Energie und UmweltStadt Bad Kreuznach: SPD-Fraktion will Strom-Sozialtarif für einkommensschwache Haushalte

SPD-Fraktionsvorsitzender Carsten Pörksen (MdL)

"Strom ist elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge und darf nicht zum Luxus werden." Mit diesen Worten beginnt der offene Brief der SPD Stadtrats-Fraktion, vertreten durch den Vorsitzenden Carsten Pörksen (MdL), an die Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach, Dr. Heike Kaster-Meurer.

So hätten erhebliche Steigerungen der Stromkosten in den letzten Jahren bei vielen einkommensschwachen Haushalten zu erheblichen Mehrbelastungen geführt. Damit müsse also ein immer höherer Anteil des verfügbaren Einkommens für die Energie ausgegeben werden.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.01.2013

 

Energie und UmweltThema: Windenergieanlagen (WEA)

Fritz Rudolf Körper MdB

Farbliche Gestaltung der Anlagen zur besseren Integration in die Landschaft - Einsatz der Transponder-Technologie zur Flugsicherheit - Brief an Bundesverkehrsminister
Wenn es um das Für und Wider von Windrädern in der öffentlichen Diskussion geht, ist die Farbgestaltung der Windenergieanlagen (WEA) bislang ein unbekanntes Thema. Jedoch hat auch die visuelle Gestaltung der Anlagen etwas mit Landschaftsschutz zu tun und ist ein Beitrag zur höheren Akzeptanz, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper. Deshalb hat der sich in einem Brief hierzu an den zuständigen Bundesverkehrsminister gewandt.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 27.10.2011

 

Energie und UmweltSPD-Arbeitnehmer im Kreis Bad Kreuznach:Ja zur energiepolitischen Wende und zu bezahlbarem Strom

AfA-Logo

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit­neh­merfragen (AfA) in der SPD im Kreis spricht sich mit Nachdruck für den Aus­stieg aus der Atomenergie und den mas­siven Ein­stieg in erneuerbare Ener­gien, deren Ausbau, Ener­gie­effizienz- und Energieeinsparinvestitionen sowie dezen­trale kommunale Strukturen einer nachhaltigen und öko­lo­gisch verträglichen Energiegewinnung aus. Zu einer ener­gie­politischen Wende gibt es schon lange keine Al­ter­na­tive, heißt es in einer Presseerklärung der sozial­de­mo­kra­tischen Arbeit­nehmer.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 26.04.2011

 

Energie und UmweltDie Energiewende muss kommen

Bundestagsabgeordneter Fritz Rudolf Körper

Der 1. Mai 2011 steht unter dem Ein­druck der nuklearen Katastrophe in Ja­pan. Diese Katastrophe hat einmal mehr deutlich ge­macht: Die Natur lässt sich nicht vom Men­schen beherrschen. Und: Atom­kraft ist nicht sicher - we­der vor Naturgefahren, noch vor men­schlichem Versa­gen, technischen Unwägbarkeiten oder Terror­an­schlä­gen. Da­raus müssen endlich Schlussfolge­rungen gezogen wer­den: Das Atomzeitalter muss zu En­de gehen – so schnell wie mög­lich, aber vor allem dau­erhaft und unum­kehr­bar.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 26.04.2011

 

Energie und UmweltFritz Rudolf Körper stimmt im Bundestag gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraft­werke

Fritz Rudolf Körper MdB stimmte heute gegen die Laufzeitverlängerung

Der heimische Bundestags­ab­ge­ordnete Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., hat heute im Bun­des­tag gegen die von die von CDU/CSU und FDP geplante Verlängerung der Lauf­zeiten für Atom­kraft­wer­ke gestimmt.
„Schwarz-Gelb spricht im Zu­sam­menhang mit der Ver­läng­er­ung der Lauf­zeiten für Atom­kraft­werke von einem Ener­gie­konzept als Einstieg in eine ver­ant­wor­tungsvolle Ener­gie­po­litik. Das ist falsch. Denn ein hin­aus­ge­zögerter Atom­aus­stieg verlangsamt - anders, als es die Schwarz-Gelbe Regier­ung darstellt - wesentlich die sehr not­wen­dige Ener­gie­wende“, erklärt Körper seine Ent­scheidung.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 28.10.2010

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:12
Online:2