Thema: Windenergieanlagen (WEA)

Energie und Umwelt

Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper MdB

Farbliche Gestaltung der Anlagen zur besseren Integration in die Landschaft - Einsatz der Transponder-Technologie zur Flugsicherheit - Brief an Bundesverkehrsminister
Wenn es um das Für und Wider von Windrädern in der öffentlichen Diskussion geht, ist die Farbgestaltung der Windenergieanlagen (WEA) bislang ein unbekanntes Thema. Jedoch hat auch die visuelle Gestaltung der Anlagen etwas mit Landschaftsschutz zu tun und ist ein Beitrag zur höheren Akzeptanz, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper. Deshalb hat der sich in einem Brief hierzu an den zuständigen Bundesverkehrsminister gewandt.

Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie ist es erklärtes Ziel aller politisch Verantwortlichen, die gesamten Möglichkeiten der regenerativen Energiequellen zielgerichtet zu nutzen – und der Ausbau der Windenergie spielt dabei eine wichtige Rolle. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn die WEA auch die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger finden. Visuelle Störung der Landschaft, Licht- und Lärmbelastungen sind die bekannten Einwände gegenüber Windenergieanlagen vieler Menschen. Mit einer visuellen (farblichen) Optimierung der technischen Anlagen würden eine verbesserte Integration in die jeweilige Naturlandschaft und somit ein Zusatznutzen in Form eines visuellen Landschaftsschutzes erreicht, schreibt Körper an den Bundesverkehrsminister. Anstoß zu dem Schreiben war ein Gespräch des Bundestagsabgeordneten mit Friedrich Ernst von Garnier aus Fürfeld. Der renommierte Planer gestaltet weltweit Fassaden von Industrieanlagen und Gebäuden. Auch Matthias Willenbacher, Chef von juwi in Wörrstadt, sieht bei der Farbgestaltung durchaus Möglichkeiten, die technischen Anlagen noch besser in das jeweilige Landschaftsbild einzupassen. Hier würden allerdings die aktuell gültigen gesetzlichen Vorschriften zur Kennzeichnung von Windenergieanlagen enge Grenzen setzen. Selbstverständlich darf die farbliche Gestaltung der WEA keine Gefährdung für die Flugsicherheit darstellen, betont Körper. Derzeit müssen Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Höhe von mehr als 100 Metern mit einer jeweiligen besonderen Tages- und Nachtkennzeichnung ausgestattet sein. Nachts ist eine Befeuerung der WEA mit einer bestimmten Lichtstärke vorgeschrieben. Die daraus resultierende Lichtbelastung ist vielen Anwohnern ein Dorn im Auge. Deshalb beschäftigen sich Windparkbetreiber erfolgreich in Feldversuchen mit der sogenannten Transponder-Technologie zur Flugsicherheit. Der SPD-Bundesabgeordnete fragt hierzu den Bundesverkehrsminister:
  1. Inwieweit hat sich Ihr Haus im Konkreten mit der Farbgestaltung von WEA aus den oben dargestellten Gründen beschäftigt?
  2. Gibt es Überlegungen hierzu für ein Modellprojekt?
  3. Ist eine Änderung der bestehenden Kennzeichnungsregelung für WEA durch Ihr Ministerium unter Einbindung der Transponder-Technologie geplant?
  4. Könnte die Installierung der Transponderlösung zur Flugsicherung auch die farbliche Gestaltung der Windenergieanlagen im Sinne eines visuellen Landschaftsschutzes ermöglichen?
Zur Steigerung der Akzeptanz von Windenergieanlagen ist es notwendig, die emotionalen und sachlichen Hindernisse zu minimieren und gleichzeitig alle technischen Möglichkeiten im Sinne hoher Sicherheit hierzu zu nutzen, so Körper.
 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:1