SPD-Arbeitnehmer im Kreis Bad Kreuznach:Ja zur energiepolitischen Wende und zu bezahlbarem Strom

Energie und Umwelt

AfA-Logo

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit­neh­merfragen (AfA) in der SPD im Kreis spricht sich mit Nachdruck für den Aus­stieg aus der Atomenergie und den mas­siven Ein­stieg in erneuerbare Ener­gien, deren Ausbau, Ener­gie­effizienz- und Energieeinsparinvestitionen sowie dezen­trale kommunale Strukturen einer nachhaltigen und öko­lo­gisch verträglichen Energiegewinnung aus. Zu einer ener­gie­politischen Wende gibt es schon lange keine Al­ter­na­tive, heißt es in einer Presseerklärung der sozial­de­mo­kra­tischen Arbeit­nehmer.

Wenn die schwarz-gelbe Bundesregierung aus Union und FDP, die noch im Oktober des letzten Jahres die Lauf­zeit­verlängerung für Atomkraftwerke beschlossen hatte und damit den rot-grünen Atomausstieg rückgängig mach­te, nun unter dem Eindruck der schrecklichen Atom­katastrophe in Japan, auch aussteigen möchte, dann bedürfe es jedoch klarer Signale und Entschei­dun­gen, statt Moratorien oder der Einrichtung von Ethik­kommissionen.

Lippenbekenntnisse und politische Inszenierungen vor Landtagswahlen reichen uns jedenfalls nicht. Wir wollen eine Politik, die mit Überzeugung den Atomausstieg for­ciert und den Mut hat, das Primat der Politik gegenüber den großen Energieversorgern durchzusetzen, heißt es bei der AfA im Landkreis.
Bei den sozialdemokratischen Arbeitnehmern ist völlig klar, dass die Gewinnung von Energie durch Atomkraft ethisch unverantwortlich ist. Wie der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren und ganz aktuelle im japa­nischen Fukushima zeigte, seien die Folgen von Stör­fäl­len in Atomkraftwerken existentiell gefährdend für Mensch und Natur. Hinzu komme die ungeklärte Frage der End­lagerung des Atommülls, erklärt die SPD-Arbeits­ge­mein­schaft für Arbeitnehmerfragen.

Zugleich betonen die gewerkschaftlich organisierten So­zialdemokraten, dass es um drei entscheidende Kriterien in der Energiepolitik gehe, um Sicherheit, Sauberkeit und Bezahlbarkeit. Gerade für uns Sozialdemokraten, ist die Bezahlbarkeit von Energie ganz zentral, da wir auch eine sozialpolitische Verantwortung bei der Umsetzung einer anderen Energiepolitik haben. Die mittlerweile in die bür­gerliche Mitte drängenden Grünen, mit denen wir zwar in­halt­lich in der Frage der Einleitung der Energiewende über­einstimmen, mögen in der aktuellen Ausstiegs­debat­te den sozialpolitischen Aspekt im Zusammenhang mit dem Preis von Strom und Energie nicht so sehr in den Fokus nehmen, wir schon, denn das ist gleichrangig mit der Sicherheit und ökologischen Nachhaltigkeit der Ener­gieversorgung Kern sozialdemokratischer Identität und linker Politik überhaupt, erklärt AfA-Kreisvor­sit­zen­der Michael Simon.

Die AfA erhofft sich auch in unserer Region kommunale Entscheidungen, die dezentral den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen und gleichzeitig Energie­ein­spar­investitionen fördern. Weiter müsse es darum gehen, die Rekommunalisierung der Energieversorgung voran­zu­trei­ben und sich als Kommune von den großen Versor­gern zu emanzipieren und mehr politischen Gestal­tungs­ein­fluss zu haben, so Michael Simon, der Vorsitzende der SPD-Ar­beit­nehmer.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:12
Online:2