AktionenSPD-Kreisverband Bad Kreuznach erinnert an Gründung der SPD

Nach dem Ende der reaktionären Phase, die der Revolution von 1848/49 und den liberalen Freiheitsbewegungen folgte, begannen sich in den 1860er Jahren sozialdemokratische Parteien zu bilden, die die Tradition der heutigen SPD begründeten.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.05.2023

 

AktionenSozialdemokraten besuchten die Stadt Metz in Frankreich

Teilnehmer der Ausflugsfahrt des SPD- SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim vor dem Rathaus in Metz

Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim

Jetzt war es wieder soweit – der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lud Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger zum Ortsvereinsausflug ein.

Traditionell bricht der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim einmal im Jahr zu seiner Ausflugsfahrt auf. In diesem Jahr führte die Fahrt der Sozialdemokraten nach Metz in Lothringen. Mit einem vollbesetzten Bus mit fast 50 Personen startete man in die französische Stadt an der Mosel. Nach Ankunft der Reisegruppe schloss sich eine Stadtrundfahrt an. Im Anschluss an diese folgte der Besuch mit Führung in der Kathedrale Kathedrale Saint-Étienne.

Diese wurde in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Mit mehr als 41 Meter Gewölbehöhe hat sie nach den Domkirchen von Amiens und Beauvais den dritthöchsten Innenraum, die Fläche ihrer künstlerisch beeindruckenden Glasmalereien ist mit etwa 6500 m² die größte in einer französischen Kathedrale. Sie ist damit auch eines der Meisterwerke der Gothik und Bischofskirche des Bistums Metz. Die Kathedrale ist als Kulturdenkmal klassifiziert und somit unter Schutz gestellt.

Nach dem Besuch dort, hatten die Teilnehmer der Ausflugsfahrt Zeit zur freien Verfügung und zur individuellen Gestaltung des Nachmittags.

Bevor man wieder zu Hause in Pfaffen-Schwabenheim ankam, gab es noch einen geselligen Abschluss in einem Lokal in Heimatnähe in Groslheim. Dort gab es nicht nur ein hervorragendes Essen, es bestand nicht zuletzt auch die Möglichkeit die dortige Ausstellung klassischer Autos zu besuchen .

Den Teilnehmern der Fahrt hatte diese große Freude gemacht, was die positiven Rückmeldungen zeigten. Sie waren beeindruckt von der Stadt in Lothringen, von deren geschichtsträchtigen Gebäuden und der Innenstadt ebenso, wie von der Kathedrale und ihren kunst- und kulturhistorischen Fenstern und den darauf befindlichen Glasmalereien. Außerdem genoss man natürlich vor Ort das französische Lebensgefühl.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 01.05.2023

 

AktionenSPD-Ortsverein unterstützt Bad Kreuznacher Tafel mit Lebensmittelspende

Pfaffen-Schwabenheim / Bad Kreuznach

Nicht zuletzt arme und einkommensschwache Menschen mit geringem Einkommen sowie Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind, erfahren eine gesellschaftliche Benachteiligung. Sie leiden auch besonders unter der derzeitigen Ausnahmesituation rund um das Corona-Virus und dessen Verbreitung. Diese Situation stellt neben den Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Einrichtungen und den Unternehmen auch die sozialen Hilfsangebote vor eine große Herausforderung. Mit Blick auf die sich auch ergebenden sozialen Fragen, dürfen gerade arme Menschen nicht vergessen werden.

Der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim hat vor diesem Hintergrund überlegt, welchen ganz praktischen Beitrag er leisten kann, um ganz konkret ein lokales Hilfsangebot zu unterstützen. Die Sozialdemokraten haben deshalb kürzlich zu Lebensmittelspenden für die Bad Kreuznacher Tafel aufgerufen und diese jetzt in Bad Kreuznach am Treffpunkt Reling in der Volxheimer Gasse übergeben. Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon brachte die vielfältigen Spenden, darunter neben Konserven, Milch, Reis, Nudeln, Gemüse, Eier und vieles mehr, vorbei.

Ausdrücklich bedankten sich die Sozialdemokraten beim Team und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel, ob haupt- oder ehrenamtlich. Ihnen gebühre Anerkennung und ein herzliches Dankeschön für ihr großartiges Engagement, jetzt in der Krise, aber auch sonst und seit vielen Jahren.

Weiter weist der SPD-Ortsverein darauf hin, dass außerdem die Möglichkeit besteht, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr haltbare und ungeöffnete Lebensmittel und Konserven in bereitgestellte Kisten am Treffpunkt Reling Bad Kreuznach / Seiteneingang Volxheimer Gasse, zu spenden oder die Reling und ihre umfassende Sozialarbeit auch finanziell zu unterstützen. Die Bankverbindung lautet:

Trägerverein Treffpunkt Reling e.V. | Sparkasse Rhein-Nahe | IBAN: DE08 5605 0180 0010 0953 47 | BIC: MALADE 51 KRE

Auf dem Bild: Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon (links) überbrachte die Spende an Leiterin Daniela Essler, die sich sehr darüber freute.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 03.04.2020

 

AktionenOstereieraktion in Duchroth

In Duchroth hielt die Tradition Einzug und so gab es auch in diesem Jahr wieder die jährliche Ostereieraktion des SPD Ortsvereins in Duchroth.

Mit dabei war auch Michael Simon, der bereits vom SPD-Kreisvorstand für die Kandidatur zur Landtagswahl im Wahlkreis Bad Kreuznach nominiert wurde. Simon, der formal erst nach der Delegiertenversammlung der SPD und seiner dortigen Wahl als Landtagskandidat gilt, nutzte jedoch bereits die Möglichkeit, sich vielen Bürgerinnen und Bürgern in Duchroth vorzustellen.

Trotz schlechtem Wetter gab es ein großes Interesse an der Aktion und es konnten, wie in jedem Jahr, gute Gespräche geführt werden.

Für Simon selbst war es auch eine gelungene Aktion, denn so konnte er sich vor Ort ein Bild von dem machen, was den Bürgern auf der Seele liegt und wo ihnen der „Schuh drückt“.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 10.04.2015

 

AktionenFritz-Rudolf Körper (MdB) sucht Dich! Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP) - USA für ein Jahr!

Fritz Rudolf Körper

Für ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten, das ist ein Traum, den so mancher Jugendlicher träumt. Fritz Rudolf Körper sucht aus seinem Wahlkreis einen jungen Menschen, der sich diesen Traum erfüllen und im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für ein Jahr in den USA leben möchte. Die Kosten werden über ein Stipendium gedeckt und mit der Unterbringung bei Gasteltern ist das Kennenlernen von Land und Leuten gesichert.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 07.06.2013

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:7
Online:1