TermineGegen das Vergessen – Nie wieder! Einladung zur Gedenkstättenfahrt in die KZ-Gedenkstätte Osthofen

Am Samstag, den 10. Juni 2023, bietet der SPD-Kreisverband Bad Kreuznach eine Fahrt in das rheinland-pfälzische NS-Dokumentationszentrum „KZ-Gedenkstätte Osthofen“ an. Gestartet wird um 12.00 Uhr mit PKWs in Fahrgemeinschaften am Mitfahrerparkplatz an der B 41 Bretzenheim/Winzenheim. Die Ankunft in Osthofen an der KZ-Gedenkstätte ist gegen 13.00 Uhr vorgesehen.

Im Mittelpunkt der Gedenkstätte steht die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz“. Sie zeigt die Geschichte der Konzentrationslager in Osthofen und Hinzert. Sie gibt den Besuchern einen Einblick in die Thematik „Verfolgung und Widerstand“ während der Nazi-Zeit. 

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 26.04.2023

 

TermineSpansauessen bei der SPD Norheim

Zum 19. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr laden die Norheimer Sozialdemokraten zum Spansauessen ein.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 04.10.2022

 

TermineDie SPD Stadtteilgruppe Bad Münster am Stein-Ebernburg trifft sich zur Mitgliederversammlung

Die SPD Stadtteilgruppe Bad Münster am Stein-Ebernburg trifft sich zur Mitgliederversammlung am

Montag, den 25. November 2019 um 19.00 Uhr Weingut Jung, Bergstraße 15, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg

Es stellen sich die SPD-Mitglieder des Ortsbeirates vor und es werden die zukünftigen SPD-Schwerpunktthemen in unserem Stadtteil besprochen. Gäste sind herzlich zur Teilnahme an der politischen Diskussion willkommen.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.11.2019

 

TermineGedenkstättenfahrt des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim am 23.11. nach Osthofen – Beitrag „Gegen das Vergessen“

Pfaffen-Schwabenheim

Am Samstag, den 23. November besucht der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen. Im Mittelpunkt der Gedenkstätte steht die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz“. Sie zeigt die Geschichte der Konzentrationslager in Osthofen und Hinzert und gibt einen Einblick in die Thematik „Verfolgung und Widerstand“ während der Nazi-Zeit. Die örtliche SPD-Parteigliederung möchte mit der Gedenkstättenfahrt im Sinne der Erinnerungskultur einen „Beitrag gegen des Vergessen“ leisten.

Nicht zuletzt bietet gerade das historisch-politische Lernen an den authentischen regionalen Orten der Unmenschlichkeit der NS-Diktatur ganz besondere Möglichkeiten der politischen Bildung. In der Gedenkstätte KZ-Osthofen erhalten die Besucher eine Führung und umfassende Informationen über das schreckliche Geschehen in der Zeit des Nationalsozialismus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 11.10.2019

 

TermineBürgersprechstunde der SPD in Bad Münster am Stein-Ebernburg

Die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Fraktion im Ortsbeirat Bad Münster am Stein-Ebernburg mit dem Vorsitzenden Erich Menger und Fritz Theiss findet statt am

Dienstag, dem 10. Mai 2016 von 17.00 bis 18.00 Uhr in der "Süßen Ecke", Berliner Straße 53.

Anregungen für die politische Arbeit vor Ort sind - wie immer - willkommen!

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 12.04.2016

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:44
Online:1