EuropaBundesweiter EU-Projekttag - Körper diskutiert mit Schülern der Kirner Realschule über die Europäische Union

Fritz Rudolf Körper an der Kirner Realschule

Schulleiter Jürgen Braun konnte am Mon­tag, 16. Mai, den Bundestags­ab­ge­ord­ne­ten Fritz Rudolf Körper in der Re­al­schu­le im Halmer Weg begrüßen. Körper be­such­te im Rah­men des bundesweit durchge­führ­ten EU-Projekt­tages die Realschule in Kirn, um dort mit ca. 80 Schü­le­rin­nen und Schülern der zehnten Klassenstufe an­schau­lich und aus der Praxis heraus das Thema Euro­pä­ische Union und Eu­ro­pa­par­la­ment zu diskutieren.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 19.05.2011

 

EuropaBundesweiter EU-Projekttag – Körper an der Kirner Realschule

Fritz Rudolf Körper MdB besucht die Kirner Realschule

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper besucht am Mon­tag, 16. Mai, im Rahmen des bun­des­weit durchgeführten EU-Pro­jekt­tages die Realschule in Kirn, um dort mit ungefähr 80 Schü­lerinnen und Schülern der zehnten Klassenstufe über die Europäische Union zu disku­tie­ren. Ich bin immer wieder überrascht vom großen Inte­res­se der jungen Leute an den aktuellen politischen The­men, so der Abgeordnete.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 12.05.2011

 

EuropaBundesweiter EU-Projektag am 10. Mai 2010 – Körper an der Grund- und Realschule plus in Wallhausen

Fritz Rudolf Körper MdB

Der Bundestags­abgeord­nete Fritz Rudolf Körper macht auf den am 10. Mai 2010 an Schulen bundesweit durchge­führten EU-Projekt­tag aufmerksam: In diesem Jahr werde ich die Grund- und Realschule plus in Wallhausen - „Geschwister Scholl Schule“ - besuchen, um dort mit ungefähr 70 Schüler­innen und Schülern der zehnten Klassen­stufe über die Euro­päische Union zu dis­ku­tieren.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 06.05.2010

 

EuropaNorbert Neuser eröffnet Europabüro in Boppard

Norbert Neuser, MdEP

Seit Juni ist Norbert Neuser Mitglied des europäischen Parlamentes. Nach der Einarbeitung in Brüssel und Strasburg, sowie der Einrichtung der entsprechenden Büros, hat Norbert Neuser nun auch sein lokales Europabüro in der Bopparder Innenstadt eingerichtet.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 23.11.2009

 

EuropaFakten zur Europawahl

SPD wählen für
ein soziales Europa!
Die Politik der SPD: Die Politik von CDU/CSU und FDP:
Wir kämpfen für Mindestlöhne. Sie blockieren Mindestlöhne
Wir sorgen für harte Regeln an den Finanzmärkten. Sie wollen zügellose Märkte.
Sie wollen zügellose Märkte. Sie lassen Steuerhinterziehung zu.
Wir setzen Managergehältern Grenzen. Sie gehen vor den Lobbyisten in die Knie.
Wir wollen neue, saubere Energie. Sie setzen auf Atomkraft mit radioaktivem Müll.
Wir kämpfen für ein soziales Europa, in dem die Wirtschaft für die Menschen da ist und nicht umgekehrt. Sie wollen den Kapitalismus nicht zügeln.
Wir haben mit Martin Schulz einen hervorragenden Kandidaten für die
Europäische Kommission.
-

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 05.06.2009

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:45
Online:2