AktionenSPD-Ortsverein unterstützt Bad Kreuznacher Tafel mit Lebensmittelspende

Pfaffen-Schwabenheim / Bad Kreuznach

Nicht zuletzt arme und einkommensschwache Menschen mit geringem Einkommen sowie Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind, erfahren eine gesellschaftliche Benachteiligung. Sie leiden auch besonders unter der derzeitigen Ausnahmesituation rund um das Corona-Virus und dessen Verbreitung. Diese Situation stellt neben den Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Einrichtungen und den Unternehmen auch die sozialen Hilfsangebote vor eine große Herausforderung. Mit Blick auf die sich auch ergebenden sozialen Fragen, dürfen gerade arme Menschen nicht vergessen werden.

Der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim hat vor diesem Hintergrund überlegt, welchen ganz praktischen Beitrag er leisten kann, um ganz konkret ein lokales Hilfsangebot zu unterstützen. Die Sozialdemokraten haben deshalb kürzlich zu Lebensmittelspenden für die Bad Kreuznacher Tafel aufgerufen und diese jetzt in Bad Kreuznach am Treffpunkt Reling in der Volxheimer Gasse übergeben. Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon brachte die vielfältigen Spenden, darunter neben Konserven, Milch, Reis, Nudeln, Gemüse, Eier und vieles mehr, vorbei.

Ausdrücklich bedankten sich die Sozialdemokraten beim Team und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel, ob haupt- oder ehrenamtlich. Ihnen gebühre Anerkennung und ein herzliches Dankeschön für ihr großartiges Engagement, jetzt in der Krise, aber auch sonst und seit vielen Jahren.

Weiter weist der SPD-Ortsverein darauf hin, dass außerdem die Möglichkeit besteht, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr haltbare und ungeöffnete Lebensmittel und Konserven in bereitgestellte Kisten am Treffpunkt Reling Bad Kreuznach / Seiteneingang Volxheimer Gasse, zu spenden oder die Reling und ihre umfassende Sozialarbeit auch finanziell zu unterstützen. Die Bankverbindung lautet:

Trägerverein Treffpunkt Reling e.V. | Sparkasse Rhein-Nahe | IBAN: DE08 5605 0180 0010 0953 47 | BIC: MALADE 51 KRE

Auf dem Bild: Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon (links) überbrachte die Spende an Leiterin Daniela Essler, die sich sehr darüber freute.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 03.04.2020

 

AktionenOstereieraktion in Duchroth

In Duchroth hielt die Tradition Einzug und so gab es auch in diesem Jahr wieder die jährliche Ostereieraktion des SPD Ortsvereins in Duchroth.

Mit dabei war auch Michael Simon, der bereits vom SPD-Kreisvorstand für die Kandidatur zur Landtagswahl im Wahlkreis Bad Kreuznach nominiert wurde. Simon, der formal erst nach der Delegiertenversammlung der SPD und seiner dortigen Wahl als Landtagskandidat gilt, nutzte jedoch bereits die Möglichkeit, sich vielen Bürgerinnen und Bürgern in Duchroth vorzustellen.

Trotz schlechtem Wetter gab es ein großes Interesse an der Aktion und es konnten, wie in jedem Jahr, gute Gespräche geführt werden.

Für Simon selbst war es auch eine gelungene Aktion, denn so konnte er sich vor Ort ein Bild von dem machen, was den Bürgern auf der Seele liegt und wo ihnen der „Schuh drückt“.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 10.04.2015

 

AktionenFritz-Rudolf Körper (MdB) sucht Dich! Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP) - USA für ein Jahr!

Fritz Rudolf Körper

Für ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten, das ist ein Traum, den so mancher Jugendlicher träumt. Fritz Rudolf Körper sucht aus seinem Wahlkreis einen jungen Menschen, der sich diesen Traum erfüllen und im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für ein Jahr in den USA leben möchte. Die Kosten werden über ein Stipendium gedeckt und mit der Unterbringung bei Gasteltern ist das Kennenlernen von Land und Leuten gesichert.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 07.06.2013

 

AktionenJugend trifft Politik in Pfaffen-Schwabenheim

Jugend und Politik müssen mehr zusammenfinden – Pfaffen-Schwabenheimer SPD und Kreis-Jusos suchen unter dem Motto "Mit dir reden statt über dich" das Gespräch mit jungen Menschen.

Pfaffen-Schwabenheim

Das Verhältnis zwischen der Politik, zumal der Parteipolitik und der jungen Generation, ist nicht selten von Distanz geprägt. Parteien finden nur schwer den Zugang zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dies müsse alarmieren und aufrütteln, über die Gründe nachzudenken, warum sich junge Leute nur in einem überschaubaren Umfang in Parteien engagierten. Die Zukunft des demokratischen Gemeinwesens brauche aber gerade das Engagement von jungen Menschen, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim Michael Simon und dessen Stellvertreter Jens Müller, denen gemeinsam mit dem Ortsverein der Sozialdemokraten und den Jusos im Kreis Bad Kreuznach der Dialog mit der jungen Generation am Herzen liegt.

Aus diesem Grund luden die Pfaffen-Schwabenheimer Sozialdemokraten zusammen mit dem SPD-Nachwuchs zu einem Abend unter dem Motto „Jugend trifft Politik – mit dir reden und nicht über dich“ Jugendliche und junge Erwachsene zum Gespräch ins Pfaffen-Schwabenheimer Dorfgemeinschaftshaus ein.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 03.03.2013

 

AktionenFritz Rudolf Körper lädt zum Planspiel für Jugendliche nach Berlin ein

Fritz Rudolf Körper am Schreibtisch

Vom 20. - 23. April 2013 tritt die SPD-Bundestagsfraktion in Berlin wieder in den Zukunftsdialog mit jungen Erwachsenen. Im Rahmen des Planspieles "Zukunftsdialog" lernen die Teilnehmer in der Rolle von Abgeordneten, wie bundespolitische Arbeit im Parlament funktioniert und wie sie ihre Themen in die politische Diskussion transportieren.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 08.02.2013

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:2