OrtsvereinVereinsleben in Pfaffen-Schwabenheim – SPD hatte zu Vereinsgespräch eingeladen

Die Sozialdemokraten in Pfaffen-Schwabenheim suchen das Gespräch und den Austausch mit den Vertretern der örtlichen Vereine. Aus diesem Grund hatte der SPD-Ortsverein jetzt ins TuS-Sportheim am Sportplatz zum Vereinsgespräch eingeladen. Ihm ging es bei dem Gespräch mit den Vereinen der Gemeinde vor allem darum, zuzuhören und zu erfahren, wo der Schuh drückt und welche Möglichkeiten der Unterstützung der Vereinsarbeit gesehen werden. Einige Vereinsvertreter waren der Einladung der SPD gefolgt.

Sofort ergab sich nach einer kurzen Vorstellungsrunde ein zielgerichteter und praxisorientierter Dialog. Dabei wurde seitens der Vereinsvertreter ein enger Austausch unter den Vereinen, die auf jedes ehrenamtliche Engagement dringend angewiesen sind, als besonders wichtig erachtet. Als Plattform dazu sollte der Vereinsring dienen, den es bereits in Pfaffen-Schwabenheim gibt und der allseits als wichtiges Instrument der Kommunikation gesehen wurde.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.04.2019

 

OrtsvereinPfaffen-Schwabenheimer Sozialdemokraten besuchen Neubürger in der Gemeinde

Pfaffen-Schwabenheim

Die neu nach Pfaffen-Schwabenheim gezogenen Bürgerinnen und Bürger staunten nicht schlecht als sie zwischen den Jahren Besuch von den örtlichen Sozialdemokraten bekamen. Aus der Erschließung des Neubaugebiets „Am Schlag“ in der rheinhessischen Gemeinde entstand die Idee im Vorstand des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim, die Bürger, die neu nach Pfaffen-Schwabenheim gezogen sind, zu besuchen.

Ausgestattet mit einem Glücksbringer (Glücksklee und Schornsteinfeger) anlässlich des bevorstehenden neuen Jahres sowie eines eigens gestalteten Neubürgerflyers mit schönen Bildmotiven aus dem Ort, vor allem jedoch den Kontaktdaten der örtlichen Vereine, der kommunalen Kindertagessstätte sowie der Grundschule gingen die Mitglieder Katja Mathias, Renate Thomas und Ortsvereinsvorsitzender an die Haustüren, wo man sehr freundlich empfangen und begrüßt wurde. Die Sozialdemokraten warben für ein Engagement in der Dorfgemeinschaft und in den Vereinen der Gemeinde. Außerdem enthält der SPD-Neubürgerflyer auch den Hinweis auf das an jedem ersten Mittwoch im Monat um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfindende Cafe Klatsch.

Dort begegnen sich alle Generationen im Ort: Eine gute Möglichkeit Menschen kennenzulernen, gerade dann, wenn man neu in die Gemeinde gezogen ist.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 01.01.2019

 

OrtsvereinEin besonderer Anlass – 60 Jahre SPD Ortsverein Neu-Bamberg

In einem Wohnzimmer, fast schon konspirativ, wurde er am 01. Januar 1958 gegründet: der SPD-Ortsverein Neu-Bamberg. Ihr 60-jähriges Jubiläum feierten die Sozialdemokraten jetzt am Wochenende in der Neu-Bamberger Raugrafenhalle. Gut 100 Gäste, darunter Parteimitglieder aus Neu-Bamberg und den umliegenden SPD-Ortsvereinen, Bürger und Vertreter örtlicher Vereine konnte Ortsvereinsvorsitzender Konny König auf der hervorragend organisierten Festveranstaltung begrüßen.

Auch die politische Prominenz aus Kreis, Land, Bund und der europäischen Ebene fand sich in Neu-Bamberg ein, darunter der SPD-Kreisvorsitzende MdL Dr. Denis Alt, der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Carsten Pörksen, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer und der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser. Dr. Denis Alt würdigte in seinem Grußwort die Arbeit des SPD-Ortsvereins und dessen gestalterische Kraft in der Kommunalpolitik. Insgesamt lobte er alle kommunalpolitisch ehrenamtlich Aktiven über Parteigrenzen hinweg. Diese seien ein unermessliche Stütze und verdienten allen Respekt und Wertschätzung. Die SPD in Neu-Bamberg sei ein sehr gutes Beispiel dafür.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 04.11.2018

 

OrtsvereinEinladung: 40-jähriges Jubiläum des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim

am Sonntag, den 21. Oktober 2018, um 11.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Pfaffen-Schwabenheim

40 Jahre Sozialdemokratie in Pfaffen-Schwabenheim

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren,

1978 regierte in Bonn die sozial-liberale Koalition unter Bundeskanzler Helmut Schmidt. Willy Brandt führte die SPD und Herbert Wehner die SPD-Bundestagsfraktion.

Am 30. November des gleichen Jahres gründete sich in der Gemeindehalle der sozialdemokratische Ortsverein in Pfaffen-Schwabenheim. Später kamen die Mitglieder aus Biebelsheim in einem gemeinsamen Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim dazu.

Das Gründungsjubiläum möchten wir Sozialdemokraten im Rahmen einer Festveranstaltung feiern und würdigen. "40 Jahre Sozialdemokratie in Pfaffen-Schwabenheim" sind allemal ein Anlass an die Gründung der Partei vor Ort zu erinnern sowie die Menschen der ersten Stunde zu ehren.

Zu dieser öffentlichen Jubiläumsfeier, zu der unter anderem auch der SPD-Landesvorsitzende MdL Roger Lewentz, SPD-Generalsekretär Daniel Stich und der SPD-Kreisvorsitzende MdL Dr. Denis Alt ihr Kommen zugesagt haben, laden wir Sie als Bürgerinnen und Bürger, als Vertreter der örtlichen Vereine sowie als politische Repräsentanten am Sonntag, den 21. Oktober 2018, um 11.00 Uhr (Einlass ist um 10.30 Uhr bei einem Sektempfang), ins Dorfgemeinschaftshaus (Klostergasse 4) nach Pfaffen-Schwabenheim ein.

Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Mehr zum Programmablauf, wenn Sie auf "weiterlesen" klicken...

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 07.10.2018

 

OrtsvereinSPD Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim war auf Tour - Ortsvereinsausflug nach Eisenach

Das Foto zeigt die Gruppe beim Besuch der Wartburg.

Pfaffen-Schwabenheim / Eisenach

Beim SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim ist er schon eine gute und beliebte Tradition, der jährliche SPD-Ortsvereinsausflug. Auch in diesem Jahr ging es wieder mit einem mit fast 50 Personen vollbesetzten Bus auf Tour. Ziel der Tagesfahrt der Sozialdemokraten war dabei die Stadt Eisenach in Thüringen.

Bei schönem Sommerwetter wurde die Stadt mit ihrer wunderschönen Altstadt erkundet. bei einer hoch interessanten 90 minütigen Stadtführung zu Fuß. Daran schloss sich ein Besuch mit Führung auf der Wartburg an.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 23.06.2018

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter