OrtsvereinNeubürgerbesuche des SPD-Ortsvereins auf Abstand

Pfaffen-Schwabenheim

Trotz der Einschränkungen vor dem Hintergrund der Coronapandemie steht die Arbeit des SPD Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim nicht völlig still. So haben die Sozialdemokraten in diesen Tagen wieder ihrer Neubürgerbegrüßung im alten Ortskern der Ortsgemeinde fortgesetzt.

Ausgestattet mit ihrer schon bewährten Neubürgerkarte, in der unter anderem die Kontaktdaten der örtlichen Vereine sowie der Institutionen wie der Kita und der Grundschule aufgeführt sind, übergaben sie diese zusammen mit einem Lavendelstock an die neu in die Gemeinde gezogenen Bürgerinnen und Bürger. Selbstverständlich wurde dabei die notwendige Abstandsregelung eingehalten. Wer nicht zuhause war, dem wurden Karte und Präsent an die Eingangstür gestellt.

Wie Vorsitzender Michael Simon berichtet, kam die Aktion wieder sehr gut bei den Neubürgern an. Die Bürgerinnen und Bürger hätten sich sehr gefreut über die Aufmerksamkeit der Sozialdemokraten. Auch habe sich das ein oder andere gute Gespräch - auf Abstand versteht sich – ergeben.

In den nächsten Wochen und Monaten möchte die SPD auch im dritten Bauabschnitt des Neubaugebiets „An der Johannesbelle“, der mittlerweile schon zu einem Großteil bezogen ist, ihre Besuche fortsetzen, abhängig natürlich von weiteren Infektionsgeschehen unter den entsprechenden Hygiene- und Gesundheitsschutzvorgaben.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 27.07.2020

 

OrtsvereinSPD Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim unterstützt das Cafe Bunt in der Kurhausstraße mit Einkaufsgutscheinen

Die Sozialdemokraten im SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim haben mit einer Aktion das Cafe Bunt in der Kurhausstraße unterstützt. Das Cafe Bunt der Wohnungslosenhilfe der kreuznacher diakonie ist ein Angebot für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen. Es wendet sich mit seinen vielfältigen Hilfen an Frauen, die auf der Straße und in akuten Not- und Krisensituationen leben, darunter sind auch Frauen mit Kindern. Der SPD-Ortsverein hatte sich überlegt, wie er das Cafe Bunt und die dort angebundenen Hilfesuchenden konkret unterstützen kann. Man kam auf die Idee im Ortsverein unter den Mitgliedern um eine finanzielle Spende zu bitten. Von dem eingegangenen Geldbetrag in Höhe von 300 Euro wurden dann Einkaufsgutscheine bei einem Bad Kreuznacher Discounter erworben, die SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon (Bildmitte) jetzt zusammen mit einem prall gefüllten Obstkorb in der Einrichtung übergab. Den Besuch zur Übergabe nutzte er nicht zuletzt auch dafür, um sich beim Cafe Bunt-Team, stellvertretend bei der Leitung Doris Häfner-Kairo (links) und Nina Zimmermann (rechts) für die wichtige und engagierte soziale Arbeit zu bedanken, die im Cafe Bunt geleistet wird, ob es um Beratung und weiterführende Hilfestellungen oder um die Sicherstellung der Grundversorgung geht. Gerade in diesen Zeiten, in denen es arme und prekär lebende Menschen besonders schwer hätten, müsse einfach einmal Danke gesagt werden, und zwar denjenigen, die konkrete Hilfen für schwierige Problemlagen ermöglichen. „Deshalb haben wir exemplarisch das Cafe Bunt unterstützt“, so Michael Simon im Namen des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 06.05.2020

 

OrtsvereinSPD Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim: Einladung zum SPD-Ortsvereinsausflug nach Straßburg

Die SPD Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim lädt ein zum diesjährigen SPD-Ortsvereinsausflug am Samstag, den 18. April 2020 ins Elsaß nach Straßburg.

Abfahrt ist um 07.00 Uhr in Pfaffen-Schwabenheim an der ev. Kirche (Sprendlinger Straße). Ankunft in Straßburg ist gegen 10.45 Uhr.

Danach starten wir zu einer geführten ca. 1,5 stündigen Stadtrundfahrt – ein Teil der Führung wird zu Fuß sein – etwa der Weg zum Straßburger Münster. Danach ist Zeit zur freien Verfügung und zum Bummeln in der Stadt.

Die Abfahrt nach Hause ist um 16.15 Uhr geplant.

Es wird wieder einen Tagesabschluss in einem Lokal in Heimatnähe geben. Die Ankunft in Pfaffen-Schwabenheim ist gegen 20.30 Uhr vorgesehen.

Anmeldung bis spätestens 10. April bei: Hans-Willi Stiep (E-Mail: stiephw@t-online.de) oder Michael Simon (E-Mail: mleft.simon@t-online.de oder info@spd-pfaffen-schwabenheim.de)

Teilnehmerpreis (einschließlich Bus, Stadtführung und Frühstück): 25 Euro pro Person | Jugendliche (14 – 18 Jahre) 12 Euro | Kinder sind frei

Zahlung bei Anmeldung in bar bei obigen Personen oder unter der Bankverbindung der SPD Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Ihr SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 18.02.2020

 

OrtsvereinSPD bot Bachexkursion für Kinder an - 400 Bachforellen ausgesetzt

Pfaffen-Schwabenheim

Ein ganz besonderes Naturerlebnis hat der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim Kindern und Eltern kürzlich ermöglicht. So ging es unter fachkundiger Begleitung von Reiner Kreis, Gewässerwart beim Fischerei- und Naturschutzverein Planig an den Appelbach. Dort konnten die Kinder vieles über das Leben in und am Bach erfahren. Anhand der vorkommemden Kleinlebewesen wurde biologisch die Gewässergüte bestimmt. Außerdem wurden die Fischarten im Bach vorgestellt. Ein Höhepunkt war der Besatz von 400 Bachforellen in der Größe von 10 cm. Die Kinder waren sichtlich begeistert, die Fische in die Freiheit entlassen zu dürfen. Eine rundum gelungene Aktion der Pfaffen-Schwabenheimer SPD.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 25.08.2019

 

OrtsvereinSchnelles Internet in Pfaffen-Schwabenheim - SPD besucht Arbeiter bei hochsommerlichen Temperaturen

Pfaffen-Schwabenheim

Derzeit wird in der Ortsgemeinde Pfaffen-Schwabenheim Glasfaser und schnelles Internet verlegt beziehungsweise es ist schon verlegt worden. Einige Arbeiten sind aktuell noch auszuführen - und dies bei teils brütender und extremer Hitze bis fast 40 Grad in diesen Tagen. Ein Grund für den SPD-Ortsverein die Arbeiter an der Baustelle zu besuchen und diesen einfach mal Dankeschön zu sagen. Natürlich kamen die Sozialdemokraten nicht mit leeren Händen. So hatten die Schriftführerin des SPD-Ortsvereins Katja Mathias und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon Getränkekisten mit Wasser und dazu frisches Obst dabei. Die Bauarbeiter staunten nicht schlecht und freuten sich sehr. Nicht zuletzt zeigten sie sich sehr dankbar angesichts dieser freundlichen und wertschätzenden Geste der Sozialdemokraten. Großen Respekt und Wertschätzung vor den Leuten vom Bau und ihrer Hände Arbeit, gerade auch bei diesen Wetterbedingungen, zollte die SPD mit ihrem Besuch.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 07.07.2019

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:40
Online:2