AntiFa/MigrationMit Flüchtlingskindern in den Zoo: Ehrenamtler organisierten Ausflug

Auf diese Busfahrt konnten sich ca. 50 geflüchtete Kinder in Bad Kreuznach freuen: Mit Unterstützung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, der Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Aktivitäten in der Region „Aktiv für Flüchtlinge“ des Ausländerpfarramtes, der Kreuznacher Stadtwerke, des Arbeitskreises Integration und Vielfalt in der Bad Kreuznacher SPD, insbesondere aber durch Heinz Klein (Waldalgesheim), war es gelungen, einen Ausflug in den Zoo Kaiserslautern zu organisieren.

Paul Zander vom Arbeitskreis hat in seiner Freizeit den Bus gesteuert, der von den Stadtwerken kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, die Stabsstelle Ehrenamt bei der Staatskanzlei hatte „das Taschengeld“ gesponsert und der Zoo in Kaiserslautern war bei den Eintrittspreisen für die Kinder und Elternteile mehr als großzügig, bot darüber hinaus eine Führung durch die Gehege an, die bei den Gästen sehr gut ankam, zumal der mitgereiste Dolmetscher in verschiedenen Sprachen übersetzen konnte.

Auch Ibrahim (der Übersetzer) stellte seine Begabungen ehrenamtlich zur Verfügung. Dankbar waren die Initiatoren auch für „ Lunchpakete auf die Tour“, die von den türkischen Lebensmittelläden Yilmaz-Brot und Yaz-Güli aus Bad Kreuznach gespendet wurden.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 23.11.2015

 

AntiFa/Migration„Nein, wir schweigen nicht!“

„Angesichts brennender Flüchtlingsheime, Hassparolen an den Stammtischen und im sogenannten Sozialen Netz, dumpfer rechter Äusserungen gegen Flüchtlinge und Mitbürger mit Migrationshintergrund sagen wir hierzu unsere Meinung“, so der Arbeitskreis Migration und Vielfalt im SPD-Stadtverband Bad Kreuznach.

Zu Beginn einer Plakataktion hängt zunächst im Schaufenster der SPD-Geschäftsstelle ein Exemplar, mit dabei bei der „Premiere“ (v.l.n.r.) Vorsitzender Ilhan Tasdelen, sein Stellvertreter Paul Zander, Birol Senel, aus dem SPD-Stadtverbandsvorstand und der Stadtratsfraktion Carmen Budde, Gernot Bach, Peter Grüßner und Yunus Senel, unterstützt durch den Landtagskandidaten der SPD, Michael Simon (4.v.l.).

„Wir werden das Plakat über den Parteiverteiler jedem SPD-Ortsverein im Kreis zur Verfügung stellen, auf die Home-Pages der Partei setzen und so für eine breite Verteilung sorgen“, so der Pressereferent der Partei, Gernot Bach, „und natürlich wird es auch in den Netzwerken eingestellt!“

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 13.09.2015

 

AntiFa/MigrationAlt: Meisenheimer Einwohnerversammlung räumt mit Fehlinformationen auf

Zur gestrigen Einwohnerversammlung in Meisenheim zum Thema Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge erklärt der Landtagsabgeordnete und haushalts- und finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Denis Alt:

„Bereits lange im Vorfeld der Einwohnerversammlung wurden öffentlichkeitswirksam Zweifel und Kritik an der geplanten Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Meisenheim verbreitet. Deshalb war es sehr wichtig, Tatsachen und Informationen über die geplante Einrichtung im Rahmen der Einwohnerversammlung vorzutragen. Bei einem solchen Projekt gibt es berechtigte Fragen und kritische Anmerkungen, mit denen man sich sachlich auseinandersetzen muss.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 17.07.2015

 

AntiFa/MigrationNeuer Arbeitskreis in der SPD Bad Kreuznach: „Migration und Integration“

Themen benannt und Vorstand gewählt

Auf Initiative des SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Günter Meurer und Stadtratsmitglied Senel Yunus trafen sich interessierte Mitglieder, die einen Arbeitskreis „Migration und Integration“ innerhalb des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach gegründet haben.

Angesichts der immer wieder zu Tage tretenden Fremdenfeindlichkeit und der noch immer vorhandenen Probleme für Mitbürger und Mitbürgerinnen mit Migrationshintergrund seien diese spezifischen Themenfelder in einem dafür speziellen Gremium besser zu behandeln, war der allgemeine Tenor der Teilnehmer der Gründungsversammlung.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 28.03.2015

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:44
Online:2