ArbeitSPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach zu Meffert: Solidarität mit den Beschäftigten

„Das Betriebsverfassungsgesetz und das Recht auf Mitbestimmung sind vom Unternehmen zu respektieren“

Bad Kreuznach / Roxheim

Der SPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach hat auf seiner Sitzung am Mittwoch in Roxheim seine Solidarität mit den Beschäftigten der Firma Meffert deutlich zum Ausdruck gebracht, die mit Unterstützung der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) im Unternehmen einen Betriebsrat gründen möchten. Am 22. Juni ist die Wahl vorgesehen.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 26.05.2016

 

ArbeitSPD-Arbeitsgemeinschaft (AfA) bei Fa. Michelin

Herzlicher Empfang durch den Betriebsrat , Infos und Führung durch das Unternehmen

"Wir sind begeistert!", so die einhellige Feststellung der Teilnehmer bei einer Betriebsführung beim zweitgrößten Arbeitgeber in der Region, des Reifenherstellers Michelin. Mitglieder des Landesvorstandes der AfA sowie der Kreisvorstände Bad Kreuznach und Alzey-Worms nutzten gerne die Gelegenheit, den Weg „vom Kautschuk bis zum fertigen Reifen“ vor Ort in Augenschein zu nehmen.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 21.05.2016

 

ArbeitArbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen traf sich in Bad Kreuznach

AfA-Logo

SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen traf sich in Bad Kreuznach – Sozialdemokratische Arbeitnehmer haben einiges vor!

Der Vorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)  im Kreis tagte im Rahmen eines offenen Vorstandstreffens im Parteihaus des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach in der oberen Mannheimer Straße.

Zunächst zeigte man sich erfreut darüber, dass es der SPD bei den Landtagswahlen am 13. März erneut gelungen war, stärkste Partei zu werden und mit Malu Dreyer wieder die Ministerpräsidentin zu stellen. Auch die Direktwahl von Dr. Denis Alt im Wahlkreis 18 und das achtbare Ergebnis des AfA-Kreisvorsitzenden Michael Simon gegen Julia Klöckner im Wahlkreis 17 erfüllte die sozialdemokratischen Arbeitnehmer mit Freude. Michael Simon bedankte sich ausdrücklich für die solidarische Unterstützung, auch im Namen von Denis Alt.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.04.2016

 

ArbeitSPD-Arbeitnehmer: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Vorschläge aus dem CDU-Wirtschaftsflügel spalten

Nur noch Kopfschütteln verursachten die Forderungen aus der Union, den gesetzlichen Mindestlohn nicht für arbeitende Flüchtlinge gelten zu lassen und hier Ausnahmen zu beschließen.

„Der gesetzliche Mindestlohn heißt so, weil er eben auf Gesetz beruht“, so Gernot Bach, Vorstandsmitglied des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, (AfA) Kreisverband Bad Kreuznach. Schon die Voraussagen aus der Union, der Mindestlohn gefährde Arbeitsplätze und die gebetsmühlenartige Leier gegen die Dokumentation der Arbeitszeiten haben sich als unhaltbar erwiesen, das Gegenteil ist der Fall.

Das beweisen die Arbeitslosenzahlen und alle Wirtschaftsdaten, auch im Kreis Bad Kreuznach. Im Übrigen müsse auch erkannt werden, dass durch den beklagten Fachkräftemangel und die Demografie schon jetzt bundesweit tausende Ausbildungs- und Arbeitsplätze nicht besetzt werden können.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 11.10.2015

 

ArbeitSPD-Arbeitnehmer begrüßen Engagement der GEWOBAU

AfA-Logo

Mehr günstiger Wohnraum in Stadt und Kreis dringend erforderlich!

„Wir begrüßen ausdrücklich das Wohnungsbauprogramm der GEWOBAU Bad Kreuznach, für das die Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer als Vorsitzende des Aufsichtsrates sowie Geschäftsführer Karl Heinz Seeger stehen“, so die Feststellungen des AfA-Vorstandes für die Arbeitnehmer in der SPD.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 09.07.2015

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:32
Online:3