Jusos kritisieren Dickes wegen Besuch von Irmer

Jusos-Logo

Es sei unglaublich, was sich die Landratskandidaten der CDU, Bettina Dickes, vergangene Woche geleistet habe, so die Jusos Bad Kreuznach in einem Statement.

"Herr Irmer aus Wetzlar, der von Frau Dickes zum Thema Sicherheit in das Brauhaus Bad Kreuznach geladen war, fischt ganz klar am rechten Rand – und zwar rechts außen.", stellt Vorsitzende Johanna Körper klar. Demnach hätte sich Herr Irmer in der Vergangenheit immer öfter ganz klar islam- und ausländerfeindlich geäußert.

Christoph Eß, ebenfalls Vorsitzender der Kreis-Jusos, kritisiert ebenfalls erschrocken: "Als seien dies nicht schon genug Gründe, um auf Abstand zu diesem Mann zu gehen, setzt sich Frau Dickes eng mit jemandem an den Tisch, der Leitartikel für die eindeutig rechtsnationale Zeitung ,,Junge Freiheit“ verfasst!" Dies sei unfassbar, doch Irmer habe sogar noch einen 'drauf gesetzt', heißt es bei den Jusos kopfschüttelnd.

Jemand, der Homosexuelle als ,,Unnormale“ bezeichne, habe in unserer freien und modernen Gesellschaft keinen Platz!

 

SPD-Kreisvorstand: Hans-Dirk Nies soll unser Landratskandidat werden

Bei der SPD-Kreisvorstandssitzung am 26. April in Waldböckelheim stand die Landratswahl im Mittelpunkt der Beratungen. Der Vorstand beschloss einstimmig, den Ersten Kreisbeigeordneten Hans-Dirk Nies als Kandidaten vorzuschlagen.

 

Wahlkampf-Endspurt in Kirn

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

40 Kirner Genossinnen und Genossen waren der Einladung gefolgt und am Mittwoch in den Felsenkeller in Kirn gekommen. Jörg Schallmo begrüßte die Gäste. Sein ganz besonderer Gruß galt zwei neuen Parteimitgliedern, denen Jörg ihre Parteibücher überreichte. 

Denis Alt war der Gast des Abends. Denis schaffte es, seine Zuhörer zu fesseln. In seiner 20-minütigen Rede brachte er die Erfolge der Rot-Grünen Landesregierung auf den Punkt. Finanzentwicklung, Bildungspolitik, innere Sicherheit, Gesundheit und Pflege waren Stationen seiner Rede. Anschließend konnten Fragen gestellt werden, die Denis mit Sachverstand umfassend beantwortete. Mit anhaltendem Beifall wünschten die Kirner Genossinnen und Genossen Denis den verdienten Erfolg beim Kampf und das Direktmandat im Wahlkreis.

Für langjährige Mitgliedschaften wurden Hans Gutschmidt und Jörg Bayer geehrt. Jörg und Denis überreichten Hans Gutschmidt die Urkunde und Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft. Jörg Bayer hält uns bereits seit 25 Jahren die Treue.

 

Denis Alt besucht das Sommerfest der Kirner SPD

Gute Gespräche bei einem gut gezapten Kirner Bier

Optimistisch, was das Wetter anging, wurde auf der Bolzwiese am Meckenbacher Weg das taditionelle SPD-Grillfest vorbereitet. Pünktlich zum Festbeginn zogen dann aber doch einige Regenschauer über die Naheregion. Das hielt unsere Gäste aber nicht vom Besuch ab! Ganz im Gegenteil, der Festplatz und die Plätze unter unseren Zelten füllten sich bis auf den letzten Platz. Grill und Grillmeister Timo waren ständig im Einsatz. Denis Alt kam als gerne gesehener Gast zum Grillfest. Er war begehrter Gesprächspartner bei den Gästen. Die fleißigen Helfer des SPD-Stadtverbandes hatten auch für Kaffee und Kuchen gesorgt, so dass viele Gäst bis zum späten Nachmittag auf der Bolzwiese blieben. Jörg Schallmo zog ein positives Fazit: Die Menschen vom Meckenbacher Weg kommen gerne zur SPD, darum hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt.

 

Michael Simon im Wahlkreis 17 zum SPD-Wahlkreiskandidaten gewählt – Prof. Dr. Heinz-Rüddel B-Kandidat

Michael Simon ist Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 17 Bad Kreuznach. Auf der Wahlkreiskonferenz der Sozialdemokraten im Dorfgemeinschaftshaus in Simons Heimatgemeinde Pfaffen-Schwabenheim erhielt der beim Jugendamt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen beschäftigte, 43 jährige Sozialpädagoge insgesamt 50 von 51 Stimmen.

Prof. Dr. Heinz Rüddel, früherer Leiter der psychosomatischen Fachklinik Franziska-Stift in Bad Kreuznach, wurde zum B-Kandidaten gewählt. 46 Delegierte votieren mit ja, 3 enthielten sich und einer stimmte mit nein.

Die SPD-Konferenz war von großer Geschlossenheit gekennzeichnet. Vor den Wahlgängen stimmte der Fraktionsvorsitzende der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, Alexander Schweitzer, die Genossen in einer kämpferischen Rede auf den Landtagswahlkampf ein. Er betonte, dass die SPD das Land voran gebracht habe. Dabei hob er die gute Beschäftigungsentwicklung im Land ebenso hervor, wie die Erfolge in der Konversion und in der Bildungspolitik.

Die Union rede Rheinland-Pfalz aus reinem poltischen Kalkül schlecht und diese dürfe man ihr nicht durchgehen lassen, so Schweitzer.