AktionenSPD-Kreisverband Bad Kreuznach erinnert an Gründung der SPD

Nach dem Ende der reaktionären Phase, die der Revolution von 1848/49 und den liberalen Freiheitsbewegungen folgte, begannen sich in den 1860er Jahren sozialdemokratische Parteien zu bilden, die die Tradition der heutigen SPD begründeten.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.05.2023

 

AktuellSPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lud Kinder zum Ausflug an den Appelbach ein

Besatz mit Forellen.

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bot jetzt der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim Kindern. Es ging zur Bachexkursion an den Appelbach an das frühere und mittlerweile im Sinne des Fischaufstiegs und der Durchlässigkeit für Wanderfische abgebaute Wehr in Pfaffen-Schwabenheim.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 24.05.2023

 

AktionenSozialdemokraten besuchten die Stadt Metz in Frankreich

Teilnehmer der Ausflugsfahrt des SPD- SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim vor dem Rathaus in Metz

Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim

Jetzt war es wieder soweit – der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lud Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger zum Ortsvereinsausflug ein.

Traditionell bricht der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim einmal im Jahr zu seiner Ausflugsfahrt auf. In diesem Jahr führte die Fahrt der Sozialdemokraten nach Metz in Lothringen. Mit einem vollbesetzten Bus mit fast 50 Personen startete man in die französische Stadt an der Mosel. Nach Ankunft der Reisegruppe schloss sich eine Stadtrundfahrt an. Im Anschluss an diese folgte der Besuch mit Führung in der Kathedrale Kathedrale Saint-Étienne.

Diese wurde in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Mit mehr als 41 Meter Gewölbehöhe hat sie nach den Domkirchen von Amiens und Beauvais den dritthöchsten Innenraum, die Fläche ihrer künstlerisch beeindruckenden Glasmalereien ist mit etwa 6500 m² die größte in einer französischen Kathedrale. Sie ist damit auch eines der Meisterwerke der Gothik und Bischofskirche des Bistums Metz. Die Kathedrale ist als Kulturdenkmal klassifiziert und somit unter Schutz gestellt.

Nach dem Besuch dort, hatten die Teilnehmer der Ausflugsfahrt Zeit zur freien Verfügung und zur individuellen Gestaltung des Nachmittags.

Bevor man wieder zu Hause in Pfaffen-Schwabenheim ankam, gab es noch einen geselligen Abschluss in einem Lokal in Heimatnähe in Groslheim. Dort gab es nicht nur ein hervorragendes Essen, es bestand nicht zuletzt auch die Möglichkeit die dortige Ausstellung klassischer Autos zu besuchen .

Den Teilnehmern der Fahrt hatte diese große Freude gemacht, was die positiven Rückmeldungen zeigten. Sie waren beeindruckt von der Stadt in Lothringen, von deren geschichtsträchtigen Gebäuden und der Innenstadt ebenso, wie von der Kathedrale und ihren kunst- und kulturhistorischen Fenstern und den darauf befindlichen Glasmalereien. Außerdem genoss man natürlich vor Ort das französische Lebensgefühl.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 01.05.2023

 

TermineGegen das Vergessen – Nie wieder! Einladung zur Gedenkstättenfahrt in die KZ-Gedenkstätte Osthofen

Am Samstag, den 10. Juni 2023, bietet der SPD-Kreisverband Bad Kreuznach eine Fahrt in das rheinland-pfälzische NS-Dokumentationszentrum „KZ-Gedenkstätte Osthofen“ an. Gestartet wird um 12.00 Uhr mit PKWs in Fahrgemeinschaften am Mitfahrerparkplatz an der B 41 Bretzenheim/Winzenheim. Die Ankunft in Osthofen an der KZ-Gedenkstätte ist gegen 13.00 Uhr vorgesehen.

Im Mittelpunkt der Gedenkstätte steht die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz“. Sie zeigt die Geschichte der Konzentrationslager in Osthofen und Hinzert. Sie gibt den Besuchern einen Einblick in die Thematik „Verfolgung und Widerstand“ während der Nazi-Zeit. 

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 26.04.2023

 

TermineSpansauessen bei der SPD Norheim

Zum 19. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr laden die Norheimer Sozialdemokraten zum Spansauessen ein.

Veröffentlicht von SPD Kreisverband Bad Kreuznach am 04.10.2022

 

RSS-Nachrichtenticker

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:49
Online:3