SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim blickt auf ein aktives Jahr 2011 zurück und beschließt neue Satzung

Ortsverein

Neuer Vorstand OV Pfaffen-Schwabenheim
Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim.

Michael Simon bleibt Vorsitzender der Sozialdemokraten - Jens Müller zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim hatten die Sozialdemokraten eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Neben einer Bilanz der Arbeit im vergangenen Jahr, standen die Beratung und Beschlussfassung einer neuen Satzung des SPD-Ortsvereins sowie Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung der Genossen.
Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon konnte auf ein außerordentlich aktives Jahr 2011 mit vielfältigen politischen und geselligen Aktivitäten zurückblicken.

Er verwies auf den sehr gut angekommenen SPD-Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, regelmäßige SPD-Informationsabende, beispielsweise zu den Themen Kommunal- und Verwaltungsreform mit Verbandsbürgermeister Peter Frey, soziale Grundsicherung im Alter mit Hans-Dirk Nies als Referent sowie einen aktiven Landtagswahlkampf. In diesem Zusammenhang habe man den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Carsten Pörksen aktiv unterstützt. Simon erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht auch an den gemeinsam mit den Jusos im Kreis durchgeführten Besuch der KZ-Gedenkstätte Osthofen, die Fahrt ins NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen bei Bingen-Gaulsheim sowie nach Oppenheim am Rhein mit einer Führung durch den "Oppenheimer Untergrund".


Gesellige Veranstaltungen, die sich großem Zuspruch aus der Bevölkerung erfreut hätten, seien auch im zurückliegenden Jahr das Sommergrillfest sowie das Oktoberfest gewesen, so Michael Simon in seinem Rechenschaftsbericht. Als absoluten Höhepunkt in der Geschichte des SPD-Ortsvereins bezeichnete Simon die Großveranstaltung mit Kurt Beck, Sigmar Gabriel und Andrea Nahles im überfüllten Dorfgemeinschaftshaus der rheinhessischen Gemeinde. Die sozialdemokratische Prominenz war im Rahmen der "Klaren-Linie-Tour" der Bundes-SPD in die rheinhessische Gemeinde gekommen, um mit der Parteibasis die Organisationsreform der SPD zu diskutieren. Michael Simon bedankte sich bei den Vorstands- und Parteimitgliedern ausdrücklich für die solidarische Unterstützung der vielfältigen und aktiven Ortsvereinsarbeit.

Auch die Schwerpunktthemen im Gemeinderat wurden auf der Versammlung der Sozialdemokraten beleuchtet. Die SPD-Fraktion sieht ihre Rolle dort als konstruktive und sachorientierte Kraft, die zugleich aber auch kritisch nachfragt. Erfreut war man über den umgesetzten Straßenausbau im Klosterinnenhof, der Hubertusstraße, der Binger Straße und der Heckengasse.
Außerdem sei die weitgehende Umstellung auf LED-Beleuchtung in der Gemeinde eine zukunftsorientierte Entscheidung gewesen. Wie Michael Simon in seiner Funktion als 1. Beigeordneter ausführte, stecke auch in der Dorferneuerung eine große Chance für die Gemeinde und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Einen besonderen Dank sprach Simon als Ortsvereinsvorsitzender Helmut Schmidt gegenüber aus, der nicht mehr für das Amt des 2. Vorsitzenden kandidierte und Anfang dieses Jahres auch sein Gemeinderatsmandat und damit die Funktion des SPD-Fraktionssprechers abgab. Auch die Arbeit von Joachim Vetter, der nach 25 Jahren im Rat als Ratsmitglied oder Beigeordneter, im vergangen Jahr sein Mandat ebenfalls abgab, wurde auf der sozialdemokratischen Versammlung gewürdigt.

Kassierer Hans-Willi Stiep berichtete der Versammlung von einem stabilen Kassenbestand. Gleichzeitig mahnte er eine sparsame Ausgabenpolitik an. Ihm wurde von den Kassenprüfern Marcel Schmidt und Claudia Maschemer eine ordnungsgemäße und vorbildliche Kassenführung bescheinigt.

Vor der Wahl des neuen Vorstandes beschlossen die Genossinnen und Genossen zunächst eine neue Ortsvereinssatzung. Diese ist gekennzeichnet von dem Anspruch die Sozialdemokratie weiter zu öffnen und attraktiv für die politische Mitarbeit zu machen.

Bei den Vorstandswahlen wurde Michael Simon im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Für den ausgeschiedenen Helmut Schmidt, wurde zu Simons Stellvertreter Jens Müller gewählt. In ihren Ämtern ebenfalls bestätigt wurden Kassierer Hans-Willi Stiep sowie Schriftführer Peter Friedrich. Als Beisitzer wählte die Versammlung Theo Schmidt, Rainer Simon, Birgit Glöckner (neu), Tino Görner, Günther Klein, Patrik Vetter, Friedhelm Zöller, Jürgen Schuh, Joachim Kübler (neu) und Melanie Nuyttens. Delegierte für den SPD-Kreisparteitag sind Claudia Maschemer und Helmut Schmidt. Als Ersatzdelegierte fungieren Melanie Nuyttens und Ferhat Maschemer.

Der Ortsverein der Sozialdemokraten hat sich vorgenommen an seine aktive Arbeit anzuknüpfen. Dabei verfolgen die Genossen nicht zuletzt das Ziel Menschen für ein politisches Engagement in der SPD zu gewinnen.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:35
Online:2