Sozialdemokraten luden zum Seniorennachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus ein – Unterhaltsames Programm wurde geboten

Veranstaltungen

Tanzgruppe Speedfire
Die Tanzgruppe Speedfire des TuS begeisterte mit ihrem Auftritt die Gäste beim Seniorennachmittag der SPD

Zu ihrem diesjährigen Senioren­nach­mittag luden die Pfaffen-Schwaben­heimer Sozialdemokraten ins Dorfge­mein­schaftshaus ein. Kreppel, Kuchen und belegte Brote gab es für das leib­liche Wohl. Zahlreiche Bürger waren der Einladung des SPD-Ortsvereins ge­folgt, der auch wieder ein unterhalt­sames Pro­gramm für die Gäste orga­nisiert hatte.
So traten die beiden Tanzformationen des TuS Pfaffen-Schwaben­heim Next Genera­tion und Speedfire beim SPD-Senioren­nach­mittag auf.

Diese begeisterten die Besucher mit ihrem Auftritt auf der Bühne. Gleiches galt für das Zwiegespräch, das die beiden Mädchen Keshia Kilian und Julia Reich talentiert darboten. Dabei trafen die unterschiedlichen Welten einer Jugendlichen aus der Stadt und vom Lande auf­einander. Ein beeindruckender Dialog, der die Lach­mus­keln der Besucher richtig strapazierte. Auch Herrmann Urschel, der passend zur närrischen Zeit, in seinem fast­nacht­lichen Vortrag einen Bauherren darstellte, der so seine ganz eigenen Erlebnisse beim Hausbau schil­der­te, erfreute die Gäste beim SPD-Seniorennachmittag.

Spannend wurde es zum Abschluss des unterhaltsamen Nachmittages bei einer kleinen Verlosung. Alls Glücksfee fungierte hier der SPD-Landtagsabgeordnete Carsten Pörksen, der die Preise zog und damit überraschte. Zu gewinnen gab es beispielsweise eine Tagesfahrt für zwei Personen sowie Eintrittskarten für die diesjährige Bun­des­gartenschau in Koblenz. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag vom Alleinunterhalter Kurt Dörr aus Odenbach bei Meisenheim, der die Seniorinnen und Senioren nicht zuletzt auch zum Mitsingen animierte.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:43
Online:1