Tischtennistraining mit der ehemaligen Naheweinkönigin Carolin

Termine

Fritz Rudolf Körper mit Carolin Spyra beim Tischtennistraining
Psychologische Tipps an der Tischtennisplatte - von Fritz Rudolf Körper an Carolin Spyra.

Körper: Verlorener Satz schnell ab­haken und sich auf das Break kon­zen­trieren
Die ehemalige Naheweinkönigin Carolin Spyra (2009 / 2010) aus Niederhausen spielt seit ihrem achten Le­bens­jahr aktiv Tischtennis - unter anderem auch zwei Jahre in der Damenmannschaft des FSV Reh­born. Dies griff der Rehborner Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper, selbst begeisterter TT-Hobby-Spie­ler und –Trai­ner, in einer geselligen Weinrunde auf und bot ihr eine „kosten­lose Trainingsstunde“ an.

Körper setzte bei der Trainingseinheit in der Meisen­hei­mer Sporthalle in erster Linie auf die mentalen und psy­cho­logischen Aspekte beim Kampf um den Zelluloid­ball. Ein verlorener Satz gilt es, schnell abzuha­ken und sich auf das nächste Break zu konzen­trie­ren, so der Politiker. Ob die Tipps hilfreich waren, wird Carolin Sypra bei ihren nächsten Punkt­spie­len mit der TTSG Niederhausen-Nor­heim fest­stel­len. Auf jeden Fall hat das Training bei­den viel Spaß gemacht. Und auch der anschließende Ries­ling im Garten­lokal Zum Radler an der Drai­sinen­strecke wurde von der ehemaligen Wein­ma­jes­tät sehr gelobt.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:44
Online:1