SPD nominiert Denis Alt zum Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Kirn/Bad Sobernheim

Pressemitteilung

Waldböckelheim

Die Wahlkreiskonferenzen der SPD im Landkreis Bad Kreuznach sind abgeschlossen. Nach der bereits erfolgten Nominierung im Wahlkreis Bad Kreuznach haben die Sozialdemokraten jetzt auch für den Wahlkreis Kirn/Bad Sobernheim ihre Landtagskandidaten nominiert. Im Waldböckelheimer Bürgerhaus wurde Dr. Denis Alt mit einem sehr starken Ergebnis und großem Vertrauen der Delegierten zum Direktkandidaten (A-Kandidaten) für die Landtagswahl am 14. März 2021 nominiert.

Als sein Ersatzbewerber (B-Kandidat) wurde Markus Stein nominiert, der seit 1. März 2019 für den Wahlkreis im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, nachdem Dr. Denis Alt zum Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ernannt wurde.

Nachdem der Gastredner und SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz die Delegierten auf der Wahlkreiskonferenz auf die Landtagswahl einstimmte, bei beiden Bewerbern von einem „tollen Team“ sprach und zudem von einer überzeugenden sozialdemokratischen Regierungsarbeit berichten konnte, stellten sich auch Denis Alt und Markus Stein den Delegierten vor.

Denis Alt machte deutlich, dass er mit dem klaren Ziel in den Wahlkampf starte, den Wahlkreis wie bereits 2016 wieder direkt zu gewinnen. Eine gute regionale Entwicklung, eine starke Wirtschaft und gute Arbeit waren ebenso Themen in seiner Vorstellungsrede, wie die Fragen der Bildungspolitik, der guten regionalen Schulentwicklung und der Erhaltung der lokalen Krankenhausinfrastruktur. Aktuell ginge es jetzt aber vor allem darum, die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Folge der Corona-Pandemie zu meistern und Arbeitsplätze und Unternehmen in ihrer Existenz zu sichern. Denis Alt will gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen vor Ort dafür kämpfen, dass der Wahlkreis auch weiterhin von einem Sozialdemokraten in Mainz vertreten wird.

Dr. Denis Alt, für den Markus Stein im März 2019 in den rheinland-pfälzischen Landtag nachrückte, dankte seinem B-Kandidaten ausdrücklich für die bislang geleistete Arbeit. Stein sei sehr schnell in das Abgeordnetenmandat hineingewachsen und übe dieses im Sinne der Region mit Kraft und Leidenschaft aus. Markus Stein selbst sicherte Denis Alt seine volle Unterstützung im Wahlkampf zu. Schließlich, so Stein, sei Denis Alt tief in der Region verwurzelt und habe ja auch schon vor seiner Zeit als Staatssekretär bewiesen, dass er unseren Wahlkreis kraftvoll und kompetent in Mainz vertrete.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:3
Online:2