Sorge um den Erhalt der Mehrgenerationen­häuser

Sozialpolitik

Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper MdB

Fritz Rudolf Körper teilt die Sorge um den Erhalt der Mehrgenerationen­häu­ser – die SPD fordert von Familienministerin Schröder, ein Konzept für eine An­schluss­finan­zier­ung der Mehrgenera­tio­nen­häuser vorzu­legen. Auch das seit Juni 2008 beste­hen­de Mehr­genera­tionen­haus in Bad Kreuznach könnte in einigen Jahren betroffen sein.

Nach 2013 fällt der vom Bundesfamilienministerium für die ersten fünf Jahre gewährte Zuschuss von jährlich 40.000 Euro weg, so dass sich danach die Finanzierung sicher schwierig gestalten würde. Viele Mehrgenerationen­häu­ser, bundesweit, sind in ihrer Existenz bedroht, wenn der jährliche Bundeszuschuss aus dem Familien­ministerium ab 2011 ausläuft.

Die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser ist sinnvoll und notwendig und sollte weitergeführt werden, so der Bun­destagabgeordnete Fritz Rudolf Körper. Seit der Eröff­nung im Jahr 2008 hat sich eindrucksvoll gezeigt, dass das Mehrgenerationenhaus im Hildegardiszentrum mit seiner Vielzahl generationsübergreifender Angebote und als Anlaufstelle für alle Altersgruppen für Bad Kreuznach ein Gewinn ist. Die Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien werden, wie z.B. das Café Klee­blatt gut angenommen. Leider hat die zuständige Bun­des­familienministerin bislang kein Konzept für eine An­schluss­finanzierung vorgelegt. Dafür nimmt die SPD-Frak­tion die zuständige Bundesministerin Schröder seit Mona­ten in die Pflicht - aber es kommt keine Reaktion. Für viele Mehrgenerationenhäuser bedeutet das finan­zielle Vakuum einen Kampf ums Überleben. Die Bundes­regier­ung verpasst die Chance, die Kommunen vor Projekt­ruinen zu bewahren und die mühsam vor Ort aufgebaute Infra­struk­tur zukunftsfest zu machen.

Deshalb fordert Körper schnelles Handeln, damit um­geh­end – schon jetzt - eine Übergangsregelung für die Fi­nan­zier­ung der Mehrgenerationenhäuser gefunden wird. Nach den schönen Worten der Bundesregierung müssen endlich Taten folgen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat Eckpunkte zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der 500 Mehrgenera­tionen­häuser beschlossen und einen Antrag "Mehrgenera­tio­nen­häuser erhalten und weiterentwickeln - Prävention stär­ker fördern" in den Bundestag eingebracht, in dem wir den Ansatz verfolgen, die bisherige Ausrichtung der Mehr­genera­tionenhäuser gezielt um den neuen Schwer­punkt Prävention und Gesundheitsförderung zu erwei­tern. Die Häuser sollen weiterhin alle Generationen an­sprech­en und ihre vielfältigen Angebote wie beispiels­weise Integrationsangebote, Kinderbetreuung, Familien- oder Seniorenbildung, sinnvoll ergänzen.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:1