Stipendium zu vergeben - Jetzt bewerben für ein Jahr in den USA

Partnerschaften

Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper MdB

Deutsch-Amerika­ni­scher Jugend­aus­tausch bietet Chancen für jun­ge Leute aus der Re­gion
Für ein Jahr in den USA leben, lernen und arbei­ten: Der Wunsch vieler junger Leute aus der Region kann mit einem Stipen­dium des Parla­men­ta­rischen Paten­schafts­pro­gram­mes Wirk­lich­keit werden. Für das Pro­gramm­jahr 2012 / 2013 des Deutsch - Ame­ri­ka­ni­schen Ju­gend­aus­tausches hat jetzt das Bewer­bungs­ver­fahren be­gon­nen. Darauf macht der hei­mische Bundes­tags­abge­ord­ne­te Fritz Ru­dolf Körper auf­merk­sam.

Seit Jahren beteilige ich mich aktiv als Pate am Parla­men­tarischen Paten­schafts­programm des Deutschen Bundes­tages und des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika. Ich freue mich über die jungen Menschen aus meinem Wahlkreis, die mit den besten Erfahrungen aus den USA zurückgekommen sind. Auch für das nächste Programmjahr hoffe ich, dass viele Schüler und jungen Berufstätige aus der Region diese Chance nutzen, so Fritz Rudolf Körper.

Bewerben können sich bis zum 2. September Schülerinnen und Schüler aller Schularten, die am Ausreisetag, dem 31. Juli 2012, mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind sowie junge Berufstätige und Auszubildende, die zu die­sem Stichtag ihre Ausbildung abgeschlossen haben und höchs­tens 24 Jahre alt sind. Auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung können sich be­wer­ben.

Die teilnehmenden Schüler leben in den USA in Gast­fa­mi­lien und besuchen für die Dauer des Schuljahres eine High School. Junge Berufstätige haben Unterricht an einem Col­lege und absolvieren ein Praktikum in einem ameri­ka­ni­schen Betrieb. Bis auf das Taschengeld werden die Kosten für den Aufenthalt durch das Stipendium gedeckt.

Die Bewerbungskarten mit Informationen über das Sti­pen­dium können im Kirner Wahlkreisbüro von Fritz Rudolf Kör­per unter der Telefonnummer 06752/932412 bestellt werden. Weitere Informationen und die Online-Be­wer­bungs­karte gibt es auf den Internetseiten von Fritz Rudolf Körper unter www.fritz-rudolf-koerper.de

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:37
Online:2