Peter Stolz aus Feilbingert ist neuer AfA-Kreisvorsitzender – Er folgt dem langjährigen Vorsitzenden Michael Simon

Pressemitteilung

vlnr.: R. Koch, A. Frey, K. Barthelmeh, P. Stolz, H. Nies, G. Bach, P. Zander, M. Simon. Es fehlen: E. Brakhuis, P. Erb

Bad Kreuznach / Bad Münster am Stein Ebernburg

Im Stadtcafe im Stadtteil Bad Münster am Stein Ebernburg traf sich die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Kreisverband Bad Kreuznach zu ihrer Kreiskonferenz. Die sozialdemokratischen Arbeitnehmer wählten dort einen neuen Kreisvorstand.

Michael Simon, der das Amt als AfA-Vorsitzender sechs Jahre inne hatte, kandidierte nicht mehr für diese Funktion. Dies hatte der Sozialdemokrat schon vorab angekündigt. Nach vier Jahren als stellvertretender Vorsitzender und sechs Jahren als Vorsitzender war aus Sicht von Simon, der seit einigen Wochen auch DGB-Kreisvorsitzender ist, Zeit für den Wechsel an der AfA-Spitze. Und dieser ist gelungen. 

Zum neuen AfA-Kreisvorsitzenden wählte die Konferenz Peter Stolz aus Feilbingert, der dem Vorstand bisher als Beisitzer angehörte.

Stolz ist Mitglied der Gewerkschaft "Bergbau, Chemie und Energie". Er ist in einem bekannten Bad Kreuznacher Unternehmen der Farbenherstellung beschäftigt und nach der jüngsten und schwer erkämpften Wahl eines Betriebsrates Mitglied in der dortigen Arbeitnehmervertretung.

Der neu gewählte Vorsitzende kündigte an, die gute Arbeit der AfA mit seinem Vorstandsteam fortsetzen zu wollen. Die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist für ihn ein Kernbestandteil sozialdemokratischer Politik, ebenso wie der Kampf für gute Arbeit und betriebliche Mitbestimmung.

Stolz bedankte sich bei seinem Vorgänger Michael Simon ausdrücklich für dessen engagierte Arbeit im Sinne der Ideale sozialdemokratischer Politik. Auch Hans-Dirk Nies, SPD-Kreisvorsitzender und sozialdemokratischer Landratskandidat, bedankte sich bei Simon, ebenso der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Denis Alt, dessen Vorgänger Peter-Wilhelm Dröscher und Erich Menger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bad Münsterer Ortsbeirat.

Die Jusos sprachen ein ausführliches Grußwort und sagten "Danke!" für die gute Zusammenarbeit beider SPD-Arbeitsgemeinschaften, die in gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten zum Ausdruck gekommen sei. Gleichzeitig gratulierten alle Peter Stolz zu seiner Wahl und wünschten ihm alles Gute und ein herzliches "Glück auf!".

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Kurt Barthelmeh (Weinsheim) und Edgar Brakhuis (Bad Kreuznach) gewählt. Als Beisitzer vervollständigen den AfA-Kreisvorstand Paul Zander (Bad Kreuznach), Gernot Bach (Bad Kreuznach), Patricia Erb (Guldental), Annette Frey (Bad Kreuznach) und Roland Koch (Bad Münster am Stein Ebernburg).

Die AfA zeigte sich erfreut, dass Hans-Dirk Nies einen inhaltlichen Schwerpunkt in der Arbeitsmarktpolitik setzen möchte. Gute Arbeit, darum gehe es auch im Landkreis, betonen die SPD-Arbeitnehmer.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:30
Online:4