Jungsozialisten im Kreis gedenken der Opfer der Anschläge von Norwegen vor einem Jahr

Internationales

Jusos-Logo

Am 22. Juli jähren sich die schrecklichen Anschläge von Oslo und Utøya zum ersten Mal.  An diesem Tag im vergangenen Jahr fielen in der Hauptstadt Norwegens acht Menschen einem rechtsextremen Bombenanschlag zum Opfer. Auf der Insel Utøya starben außerdem an diesem Tag in einem Sommercamp der norwegischen Arbeiterjugend (AUF), der Jugendorganisation der sozialdemokratischen Partei Norwegens, 69 Jugendliche.

Das Sommerlager der norwegischen Jusos war für den rechten Terroristen Breivik ein Symbol all dessen, was er hasste:

Junge Menschen verschiedenster Herkunft und Hautfarbe versammelten sich zu einem Fest der Solidarität und Menschlichkeit, um mehrere Tage über Politik und internationale Solidarität zu reden, gemeinsam zu feiern, zu musizieren und Gemeinschaft zu leben.

Die Jusos im Kreis Bad Kreuznach gedenken in einer Erklärung der Opfer dieses grausamen Massakers und rufen gleichzeitig zum Kampf gegen Rassismus, Intolerenz und Menschenverachtung auf.

"Wir möchten unsere Solidarität und unser Mitgefühl mit den norwegischen Genossinnen und Genossen, ihren Familien, Freundinnen und Freunden ausdrücken und die Bedeutung von entschlossenem antifaschistischem Engagements betonen", erklärt der Kreisvorsitzende der Jusos, Christoph Gerber.

"Auch ein Jahr nach den Anschlägen ist die Tat für uns immer noch nicht fassbar. Dennoch haben uns vor allem die Courage und das starke Auftreten der norwegischen Demokratinnen und Demokraten Mut gemacht. "Die Antwort auf Gewalt ist mehr Demokratie und Menschlichkeit." Diesen bewegenden Worten des norwegischen Ministerpräsidenten Stoltenberg im letzten Jahr können wir uns nur anschließen, heißt es weiter in der Erklärung der sozialdemokratischen Jugend in Stadt und Landkreis.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:2