Jule Schmid erhält Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP)

Partnerschaften

Jule Schmid und Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper überbrachte die Nachricht persönlich - Jule Schmid erhält ein Stipendium.

Schülerin aus Burgsponheim: zurzeit in Uruguay – im Sommer in die USA
Die Schülerin Jule Schmid aus Burg­spon­heim sieht in diesem und im nächs­ten Jahr ihre Mitschüler am Römer­kastell-Gymna­sium eher weniger, denn die 15-Jährige ist in dieser Zeit ganz schön viel auf Achse. Zurzeit besucht sie für zwei Monate die Deutsche Schule in Monte­video als Austausch­schülerin.

Kurz vor ihrem Abflug in die Hauptstadt von Uruguay er­fuhr sie von dem SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Ru­dolf Körper, dass sie im Rahmen des Parlamenta­rischen Paten­programms (PPP) ein Stipendium für einen einjäh­ri­gen Aufenthalt in den USA erhält. Körper nimmt seit Jah­ren am Parlamentarischen Paten­schafts­programm teil und wählte in diesem Jahr die Schülerin aus Burgspon­heim als Teilnehmerin aus seinem Wahlkreis aus. Ich hatte mir keine großen Chancen bei meiner Bewerbung ausge­rech­net, um so mehr freue ich mich, dass es geklappt hat. Es ist ein Traum, war die erste Reaktion von Jule.

Das PPP ist ein Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Für die Dauer des Aufenthaltes wird Jule Schmid bei amerikanischen Gastfamilien unter­gebracht und eine Highschool besuchen. Im August startet ihr Flieger in die USA. PPP bietet den jungen Menschen einmalige Erfahrungen, von denen sie persönlich und be­ruflich profitieren, und außerdem sind sie hervorragende Botschafter unseres Landes, so der Bundestagsabge­ord­ne­te Fritz Rudolf Körper.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:31
Online:3