Fritz Rudolf Körper lädt ein Mädchen aus der Region zum Girls´ Day nach Berlin ein

Geschlechtergerechtigkeit

Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper MdB

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper bietet für ein Mädchen aus un­se­rer Region die Möglichkeit, im Rahmen des bundesweiten Girls´ Day, am 14. April 2011, einen Tag lang im Bundestag zu verbringen, in den Po­li­tikerberuf hinein zu schnuppern und dem Ab­geord­ne­ten über die Schulter zu schauen.
Schon zum sechsten Mal beteiligt sich die SPD-Bundes­tagsfraktion an dem Mädchen-Zukunftstag. 60 Schü­le­rinnen aus der ganzen Bundesrepublik haben die Gele­gen­heit, den Politikbetrieb von innen kennen zu lernen.

Interessierte Mädchen können sich bis Freitag, 4. Fe­bruar, telefonisch im Wahlkreisbüro von Fritz Rudolf Kör­per, Tel. (06752) 93240. Sie sollten bereits die Klasse 9 oder 10 besuchen und mindestens 15 Jahre alt sein. Die Anreise erfolgt bereits am Vorabend. Die Kosten für die An- und Abreise und die Übernachtung übernimmt Fritz Rudolf Körper.

Das Programm der SPD-Fraktion kann sich sehen lassen. Im Mittelpunkt steht ein Planspiel, das den Mädchen den Weg durch die Gesetzgebung weist. Sie lernen, wie man einen Gesetzentwurf einbringt, wer noch Änderungen vor­nehmen kann und wie ein Gesetz letztlich ver­ab­schie­det wird und in Kraft tritt. Selbstverständlich darf dabei eine interessante und spannende Debatte über den bes­ten Weg nicht fehlen - genau wie in der richtigen Poli­tik.
Daneben werden die Mädchen Gelegenheit haben, ihren Abgeordneten bei Terminen zu begleiten und einen kur­zen Einblick in den Büroalltag zu bekommen. Und schließ­lich wird es einen Workshop mit einer bunten Palette von Informationen über Beschäftigungs­perspek­tiven von Frau­en in der Politik geben.

Am Girls´ Day öffnen Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland einen Tag lang ihre Tore, um Mädchen Einblick in spannende Berufsbereiche zu ermöglichen. Denn immer noch entscheiden sich allzu viele Mädchen und junge Frauen für die typischen Frauenberufe, die oft schlecht bezahlt und mit geringen beruflichen Entwick­lungs­möglich­keiten einhergehen. Das soll sich ändern. Mädchen sollen aus einem breiteren Berufsspektrum aus­wählen und damit mehr Chancen wahrnehmen. Dazu leis­tet der Girls´ Day einen wichtigen Beitrag.
Der Girls´ Day steht für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbs­leben.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:29
Online:3