Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD diskutiert strategische Ausrichtung.

Programmatisches

AfA Klausur
AfA Klausurtagung

Am vergangenen Samstag fand im Gemeindehaus in Weisheim eine eintägige Klausur der AfA zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der politischen Arbeit statt. Neben dem Landtags­abge­ordneten Carsten Pörksen und dem Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Hans-Dirk Nies konnte der AfA-Kreisvorsitzende Michael Simon zahlreiche Genossinnen und Genossen begrüßen, die in engagierten Diskussionen den roten Faden für die zukünftigen Arbeits­schwer­punkte gesponnen haben.

Um Politik zu machen und reale Veränderungen bewirken zu können, sollten Ideen entwickelt und Konzepte erarbeitet werden, die in die Partei und die Öffentlichkeit getragen werden sollen. Nach einem gemeinsamen Frühstück begann die erste Diskussionsrunde mit einer Themensammlung zu den politischen Schwerpunkten. Die folgenden Arbeitsbereiche kristallisierten sich aus den einzelnen Beiträgen:
  • Einführung eines Mindestlohns und Bekämpfung der prekären Beschäftigung – auch vor dem Hintergrund der negativen finanziellen Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen und die Sozialversicherungssysteme
  • Sozialversicherungssystem und Bürgerversicherung
  • Bildung, Ausbildung, Weiterbildung im Hinblick auf den erkennbaren Fachkräftebedarf. Damit auch Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit.
  • Demografische Entwicklung, Altersarmut.
Im zweiten Teil wurde intensiv darüber diskutiert, wie die Botschaften zu den Bürgerinnen und Bürgern gelangen sollen. Neben „traditionellen“ Veranstaltungen mit Referenten und Diskussionen sollen aber auch kreative Aktionsformen umgesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften soll auf der Grundlage eines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs verbessert werden und auch die Zusammenarbeit mit Betriebs- und Personalräten soll verstärkt werden. Im Kontext mit den Sozialsystemen, demografischer Entwicklung und Altersarmut wird Kontakt zu den Wohlfahrtsverbänden aufgenommen und auch die Jugendlichen sollen stärker in den Fokus rücken. Politische Filmveranstaltungen und kulturelle Themenabende sind geplant und sollen einen anderen Zugang zur politischen Arbeit ebnen. Wichtig war für die Teilnehmenden, dass bei allen Aktivitäten die Betroffenen stärker in die Umsetzung eingebunden werden sollen. Damit diese vielfältigen Aufgaben auch künftig realisiert werden können, wurden abschließend organisatorische und inhaltliche Zuständigkeiten festgelegt und die nächsten Aktionen für den Landtagswahlkampf abgestimmt. Hier sollen die Kandidaten vor Ort MdL Peter Wilhelm Dröscher und MdL Carsten Pörksen aktiv unterstützt werden.
 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:12
Online:1