Stipendium zu vergeben - Chance jetzt noch wahrnehmen und bewerben für ein Jahr in den USA

Partnerschaften

Fritz Rudolf Körper am Schreibtisch
Fritz Rudolf Körper MdB

Für ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten: Der Wunsch vieler junger Leute aus der Region kann mit einem Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogrammes Wirklichkeit werden. Für das Programmjahr 2012/2013 des Deutsch - Amerikanischen Jugendaustausches läuft zum 2. September die Bewerbungsfrist ab. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper erneut aufmerksam.

Insbesondere für junge Berufstätige oder Auszubildende bestehen aufgrund bisher geringer Bewerberzahlen noch gute Chancen, im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden.

Seit Jahren beteilige ich mich aktiv als Pate am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika. Ich freue mich über die jungen Menschen aus meinem Wahlkreis, die mit den besten Erfahrungen aus den USA zurückgekommen sind. Auch für das nächste Programmjahr hoffe ich, dass viele Schüler und jungen Berufstätige aus der Region diese Chance nutzen, so Fritz Rudolf Körper.

Bewerben können sich bis zum 2. September Schülerinnen und Schüler aller Schularten, die am Ausreisetag, dem 31. Juli 2012, mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind sowie junge Berufstätige und Auszubildende, die zu diesem Stichtag ihre Ausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung können sich bewerben.

Die teilnehmenden Schüler leben in den USA in Gastfamilien und besuchen für die Dauer des Schuljahres eine High School. Junge Berufstätige haben Unterricht an einem College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Bis auf das Taschengeld werden die Kosten für den Aufenthalt durch das Stipendium gedeckt.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:1