SPD-Kreisparteitag in Becherbach – Denis Alt als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt

Allgemein

v.l.n.r.: Markus Stein, Michael Simon, Oliver Kohl, Denis Alt, Lena Müller, Günter Meurer

In der Gemeinde Becherbach/Pfalz in der Verbandsgemeinde Meisenheim trafen sich die SPD im Landkreis Bad Kreuznach zum Kreisparteitag. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahl des SPD-Kreisvorstandes, der Bericht des Vorstandes und der Kreistagsfraktion sowie die Beratung von Anträgen zum Parteitag.

Bei den Vorstandswahlen wurde Denis Alt (Bad Sobernheim) in seinem Amt mit großem Vertrauen ausgestattet und sehr deutlich bestätigt. Seine mit ebenfalls sehr überzeugenden Ergebnissen wiedergewählten Stellvertreter sind auch künftig Lena Müller (Kirn-Land), Günter Meurer (Bad Kreuznach) und Michael Simon (Pfaffen-Schwabenheim).

Zum neuen Schatzmeister der Kreis-SPD wurde Markus Stein (Winterbach) gewählt. Dieser übernimmt das Amt für den nach 35 Jahren ausgeschiedenen Wolfgang Ginz (Rüdesheim). Schriftführer bleibt Oliver Kohl (Hennweiler). Bei den Wahlen der 13 Beisitzer wurde deutlich, wie sich der SPD-Kreisvorstand verjüngt hat. Gleich 5 Mitglieder sind im Juso-Alter, darunter die Kreisvorsitzende der Jusos, die 22 jährige Johanna Körper (Rehborn).

In seinem Rückblick betonte der wiedergewählte Denis Alt ebenso wie der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Pörksen den Anspruch der SPD mit einem guten Programm und einer starken Kreistagsliste stärkste Partei im Kreisgremium zu werden. Das Programm soll in den nächsten Monaten erarbeitet werden.

Dabei ist den Sozialdemokraten wichtig, dass die Inhalte des sozialdemokratischen Kommunalwahlprogramms auf einer breiten Beteiligungsbasis erarbeitet werden. Sowohl die Parteimitglieder als auch interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen, sich hier einzubringen.

Auf dem Parteitag wurden auch zahlreiche Anträge diskutiert und beschlossen. So reichte der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim gleich vier Anträge ein. In einem Antrag wird die Kreisverwaltung aufgefordert eine Initiative zur Reduzierung des Plastikmülls zu starten. In den weiteren drei Anträgen geht es um die politische Bildungsarbeit, die Werbung neuer Mitglieder und eine stärkere Vernetzung der sozialdemokratischen Gliederungen.

Weiter wurde der neu gewählte SPD-Kreisvorstand von der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der Kreis-SPD aufgefordert, die Kontakte zu Betriebs- und Personalräten zu intensivieren sowie mit den Gewerkschaften das Gespräch zu suchen. In einem von der SPD-Konferenz beschlossenen Antrag der Jusos ging es um eine bessere Transparenz der Arbeit der Vorstandsmitglieder.

SPD-Kreisvorsitzender Denis Alt zog eine positive Bilanz des SPD-Kreisparteitages. „Die Erneuerung der Partei gelingt nicht zentralistisch. Sie muss an der Basis umgesetzt werden. Wir sind hier auf einem guten Weg“, so der Sozialdemokrat, der nicht zuletzt auf die in diesem Zusammenhang von der Kreis-SPD eingerichteten Arbeits- und Projektgruppen „Parteiorganisation, Programmatik und Personalentwicklung“ verwies.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:18
Online:1