Compact bei der SPD - Offener Brief gegen TTIP und CETA übergeben

Wirtschaftspolitik

„Es ist wichtig und gehört zu unserem Selbstverständnis, dass wir Bedenken von Bürgerinnen und Bürgern anhören und uns damit beschäftigen. Danke für Ihr Engagement!“.

Mit diesen Worten empfing der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Günter Meurer mit Vorstandskollegen eine Abordnung von „Compact“, angeführt von Rolf Joachim Blees, der „in deutlicher Sprache“ die Bedenken gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA formulierte. Ein offener Brief an die Delegierten des Bundesparteitages in Berlin wurde überreicht, er enthielt alle Risiken des Abkommens:

 

Natürlich wurde bemängelt, dass die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen geführt werden und keinerlei Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger gegeben ist. Ein weiterer Kritikpunkt: Die ordentliche Gerichtsbarkeit wird „ausgeklinkt“, ein US-Unternehmen, das seine „legitimen Gewinnerwartungen“ beeinträchtigt sieht, könne schon bei uns durch CETA eine Gemeinde, eine Stadt, ein Bundesland oder den gesamten Staat verklagen, die Verfahren fänden dann in den USA statt.

Keine Theorie: Wegen des Atomausstieges hat Vattenfall die Bundesrepublik Deutschland auf 3,5 Milliarden Euro Schadensersatz verklagt. Die Kosten beliefen sich schon vor Prozeßbeginn auf 3,2 Millionen Euro.

Nach Auffassung von „Compact“ sind die Schiedsgerichte „eine Waffe des Finanzsektors gegen die Selbstverwaltung unserer Gemeinden, auch die mittelständische Wirtschaft wird wohl nicht die Möglichkeit haben, in Washington D.C auf Augenhöhe mitzuspielen“, meinte Rolf Joachim Blees.

„Ich denke, es besteht Anlass, die Thematik in der Partei und in der Fraktion eingehender zu besprechen, meinte der SPD-Vorsitzende Günter Meurer und entwickelte sogleich die Idee, dies evtl. im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit beteiligtem Sachverstand anzugehen.“ Der offene Brief wird umgehend den Parteitagsdelegierten zugeleitet.

Die Abordnung von „Compact“ bedankte sich für die Gastfreundschaft und das „Offene Ohr“ bei der Bad Kreuznacher SPD.

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962440
Heute:13
Online:2