Carsten Pörksen führt die Kreistagsliste an

Ankündigungen

Am Samstag den 7. März 2009 stellten die Genossinnen und Genossen des Kreisverbandes Bad Kreuznach ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl im Juni auf.
Der Bad Kreuznacher Landtagsabgeordnete Carsten Pörksen und die Stromberger Verbandsbürgermeisterin Anke Denker führen die Liste der Sozialdemokraten im Kreis an.

Der sehr harmonische Parteitag verabschiedete den Vorschlag des Kreisvorstandes, unter Führung des Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten, Fritz Rudolf Körper, ohne Änderungsvorschläge.
Kämpferische Töne gab es, als Körper und Pörksen in ihren Reden auf die "Beiträge" der Opposition in Land und Kreis, zu den wichtigen Reformen des Landes (Schul- und Kommunalreform) und dem Konjunkturpaket des Bundes, zu sprechen kamen.

Die vollständige Liste der SPD im Kreis Bad Kreuznach:
1. Carsten Pörksen (Bad Kreuznach), 2. Anke Denker (Stromberg), 3. Fritz Wagner (Kirn), 4. Wolfgang Ginz (Rüdesheim), 5. Martina Hassel (Bad Kreuznach), 6. Peter Wilhelm Dröscher (Kirn), 7. Michael Greiner (Bad Sobernheim), 8. Werner Müller (Kirn-Land), 9. Matthias Harke (Bad Münster), 10. Marianne Müller (Langenlonsheim), 11. Dietmar Kron (Meisenheim), 12. Peter Frey (GV Bad Kreuznach), 13. Lutz Mattern (Bad Sobernheim), 14. Helmut Schmidt (GV Bad Kreuznach), 15. Steffen Bouffleur (Bad Kreuznach), 16. Dr. Michael Vesper (Bad Kreuznach), 17. Volker Schöffling (Rüdesheim), 18. Claudia Kuntze (Langenlonsheim), 18. Thomas Langguth (Bad Sobernheim), 19. Bernd Fuchs (Kirn-Land), 20. Michael Schaller (Rüdesheim), 21. Hermann Schoon (Bad Münster), 22. Werner Bohn (Bad Sobernheim), 23. Margrit Mannert (Bad Kreuznach), 24. Hans-Helmut Döbell (Kirn-Land), 25. Manfred Denzer (Meisenheim), 26. Peter Dill (Bad Münster), 27. Heinz Zingen (Bad Kreuznach), 28. Heike Zensen (Rüdesheim), 29. Silke Kriegel (Kirn), 30. Hiltrud Holzem-Vetter (Bad Sobernheim), 31. Irene Lautenschläger (Meisenheim), 32. Iris Frank (Bad Münster), 33. Oliver Kohl (Kirn-Land), 34. Annette Glöckner (Bad Kreuznach), 35. Rita Kowalski (Rüdesheim), 36. Elke Demele (Langenlonsheim), 37. Martin Kehrein (Bad Sobernheim), 38. Michael Simon (GV Bad Kreuznach), 39. Robert Nicolay (Bad Sobernheim), 40. Michael Ginz (Rüdesheim), 41. Manfred Helmes (Stromberg), 42. Johann Klein (Bad Münster), 43. Rüdiger Kiltz (Kirn-Land), 44. Jörg Bubinger (Kirn), 45. Christian Vollmer (Rüdesheim), 46. Michael Driemel (Meisenheim), 47. Detlev Stroh (Langenlonsheim), 48. Karin Schwenk (Kirn-Land), 49. Denis Alt (Bad Sobernheim), 50. Peter Haberland (Meisenheim), 51. Günter Schwenk (Kirn-Land), 52. Rainer Ullrich (Bad Sobernheim), 53. Panja Neumann (Langenlonsheim), 54. Ernst Brückner (Langenlonsheim), 55. Elke Ackermann (Bad Sobernheim), 56. Günther Gerhardt (Kirn-Land), 57. Heinz-Jürgen Kiefer (Bad Münster), 58. Rainer Schmitt (Stromberg), 59. Doris Dahl (Bad Sobernheim), 60. Dieter Herrmann (Kirn-Land) und 61. Ursula Fett (Kirn-Land).

 

Homepage SPD Kreisverband Bad Kreuznach

 

Kirner Wetter

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:962604
Heute:13
Online:2